Verkaufsverzicht aus ethischen Gründen
Die beschränkte Verfügbarkeit von Alkohol verringert den Alkoholkonsum und damit das Risiko, Alkohol ungesund oder gar schädlich zu konsumieren. Die vielfältige Erfahrung des Blauen Kreuzes bestätigt, dass für Personen, die in Gefahr sind, übermässig Alkohol zu konsumieren, besonders wichtig ist, bei ihren täglichen Einkäufen nicht «in Versuchung geführt» zu werden. Die positive Wirkung des vom Migros-Gründer eingeführten Verkaufsverzichts ist offensichtlich.
Das Blaue Kreuz, das Alkoholabhängige bei der Überwindung ihrer Sucht unterstützt und begleitet, appelliert an die Verantwortlichen der Migros, an der bewährten Politik des Verzichts auf den Verkauf von Alkohol festzuhalten. Damit kann der Grossverteiler einen Eckpfeiler seiner Identität bewahren, der von der Kundschaft geschätzt und gewürdigt wird. Ein innovatives und dynamisches Unternehmen wie die Migros verfügt über andere Möglichkeiten, seinen Umsatz zu steigern und Marktanteile zu gewinnen.
Zurück in die Vergangenheit?
Der schweizerische Pro-Kopf-Konsum von Alkohol ist heute leicht rückgängig. Dies dank veränderter Lebensgewohnheiten, verschiedener Jugendschutz- und Präventionsmassnahmen sowie der Eigenverantwortung des Detailhandels wie z.B. der Migros mit ihrem Verkaufsverzicht aus ethischen Gründen. Mit einem Politikwechsel bei der Migros könnte die erfreuliche Entwicklung der letzten Jahre gebremst oder gar rückgängig gemacht werden. «Sozialämter und soziale Organisationen geben Migros-Einkaufsgutscheine statt Geld ab, damit die Empfänger den Alltagsbedarf decken, ohne den Kauf von Alkohol zu riskieren», ruft Philipp Hadorn, Präsident des Blauen Kreuzes Schweiz, in Erinnerung. «Keinen Alkohol zu verkaufen ist für die Migros ein Wettbewerbsvorteil, da viele Migros-Kunden deren gesellschaftliche Verantwortung, verbunden mit einem beachtlichen sozialen und kulturellen Engagement, als entscheidendes Unterscheidungsmerkmal zu anderen Ladenketten schätzen.»
Alkohol ist auch heute alles andere als harmlos. Schätzungsweise 250 000 Menschen in der Schweiz sind alkoholabhängig. Jeder zwölfte Todesfall lässt sich auf Alkoholkonsum zurückführen. Rund 100 000 Kinder und Jugendliche wachsen mit mindestens einem alkoholabhängigen Elternteil auf. Diese Kinder haben ein sechsmal höheres Risiko, selbst eine Suchtmittelabhängigkeit zu entwickeln. Laut dem Bundesamt für Gesundheit kostet der Alkoholmissbrauch die Schweiz jährlich rund 2,8 Milliarden Franken. Davon gehen der Volkswirtschaft 2,1 Milliarden Franken an Produktivität durch Krankheiten, Frühpensionierung und vorzeitige Todesfälle verloren.
Auskunft
Das Motto des Blauen Kreuzes lautet: Gemeinsam für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht. Unser gesellschaftliches Ziel ist ein massvoller und verantwortungsvoller Konsum. Unser Engagement steht im Zeichen der christlichen Nächstenliebe und der Solidarität mit suchtbetroffenen Menschen.
Seit über einem Jahrhundert hilft das Blaue Kreuz Alkoholabhängigen im Kampf gegen ihre Sucht. Unsere Unterstützungsangebote reichen von der persönlichen Beratung für Betroffene bis hin zu Integrationsprogrammen für ehemalige Alkoholabhängige. Grossen Wert legen wir auch auf Suchtprävention und Gesundheitsförderung für ein überwiegend jüngeres Publikum.
Blaues Kreuz Schweiz (Firmenporträt) | |
Artikel 'Blaues Kreuz: Rettet die «Seele» der Migros!...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
18:22 Uhr
Steinböcke knabbern an Grabschmuck und begeistern Zuschauer »
17:31 Uhr
Verbot der Trinkwassernutzung wegen Flughafen im Elsass bei Basel »
17:01 Uhr
«Schlechter informiert als ein Grundschüler»: Die Wut eines ... »
11:42 Uhr
Neue Arbeitswelt: Von wegen zu Hause arbeiten ade: Immer mehr ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'038'438