Logoregister
HELPads



Schweizer Milchproduzenten SMP - Nutri-Score: zu einfache Antwort auf komplexe Fragestellung



Schweizer Milchproduzenten SMP Genossenschaft

04.10.2021, Bern - Die Organisation der Schweizer Milchproduzenten SMP ist besorgt über den Einsatz des Nutri- Score auf Verpackungen, da die gesetzten Ziele bei realistischer Betrachtung damit kaum erreicht werden können. Zudem beinhaltet das vorgeschlagene System ein sehr hohes, ungerechtfertigtes Diskriminierungspotenzial, welches auch die Milchprodukte betrifft.


Mit dem Nutri-Score werden einzelne Lebensmittel aufgrund ihrer Nährstoffe bewertet. Dies ist nicht der richtige Ansatz, um die Qualität und die gesundheitlichen Aspekte beurteilen zu können. Referenzwerte und Empfehlungen sind für eine gesamthafte Ernährung konzipiert (holistischer Ansatz) und können nicht auf einzelne Lebensmittel heruntergebrochen werden. Die Qualität der Ernährung wird nicht durch ein einzelnes Lebensmittel, sondern durch die Summe aller aufgenommenen Lebensmittel bestimmt. Das Ampelsystem auf dem Produkt ist deshalb nicht umfassend und es kann falsche Botschaften vermitteln. Eine Bewertung auf Basis der Lebensmittelpyramide wäre aus Sicht der SMP besser geeignet, da die Ernährung gesamthaft betrachtet wird.

Reduktionismus ist der falsche Weg

Beim Nutri-Score werden einzelne Nährstoffe beurteilt und nicht das gesamte Lebensmittel. Wir essen aber keine einzelne Nährstoffe, sondern ganze Lebensmittel und diese meist kombiniert in einer gesamten Mahlzeit. Der holistische Ansatz hat in der Ernährungsforschung immer mehr Wichtigkeit erlangt und es ist klar, dass eine ausgewogene, vielseitige Ernährung die Gesundheit beeinflusst (vor allem in der richtigen Menge) und nicht einzelne isoliert betrachtete Nährstoffe (Reduktionismus).

Verarbeitungsgrad eines Lebensmittels

Gemäss wissenschaftlichen Erkenntnissen tragen hoch verarbeitete Lebensmittel dazu bei, dass Menschen insgesamt mehr essen und eher übergewichtig werden. Übergewicht ist unter anderem eine Ursache für Herz-Kreislauf-Krankheiten, ein Risiko für weitere Krankheiten und belastet somit unser Gesundheitssystem inklusive Gesundheitskosten stark. Der Nutri-Score sollte daher den Verarbeitungsgrad der Lebensmittel (unverarbeitet, einzelne verarbeitete Zutaten, verarbeitete Lebensmittel und hoch verarbeitete Lebensmittel) in die Bewertung einbeziehen. Die Thematik der hoch verarbeiteten Lebensmittel ist von grosser Aktualität. Aus diesem Grund hat sich auch die Eidgenössische Ernährungskommission dieser Thematik angenommen und Arbeiten dazu gestartet.

Bedeutung von Milch- und Milchprodukten

Milch und Milchprodukte gelten als Grundnahrungsmittel und sind – in den Mengen, wie sie die Lebensmittelpyramide vorgibt – sowohl ernährungsphysiologisch als auch aus sozialer und umweltschonender Sicht wertvoll und sinnvoll. Nutri-Score diskriminiert automatisch Vollmilch und Vollmilchprodukte, ebenso aromatisierte Milchprodukte wie Fruchtjoghurt sowie Käse und Butter aufgrund des Fett-, Salz- und Zuckergehaltes. Fettreduzierte Milchprodukte werden besser bewertet als Vollmilchprodukte, obwohl es keine belegbaren Vorteile einer Reduktion von gesättigten Fettsäuren in Bezug auf zum Beispiel koronare Herzkrankheiten gibt.

Aus Sicht der Landwirtschaft ist deshalb die aktuelle Nutri-Score-Bewertung nicht geeignet, das Ziel einer gesünderen Ernährung für weite Teile der Bevölkerung zu erreichen. Anpassungen in den Bewertungskriterien sind daher unbedingt notwendig.

Auskünfte:


Patrik Zurlinden
Abteilungsleiter Ernährung & Kulinarik
031 359 57 51



Über Schweizer Milchproduzenten SMP Genossenschaft:

Der Verband der Schweizer Milchproduzenten bietet zahlreiche Dienstleistungen an. Kunden werden bei Übersetzungen, Marktforschung, Werbung, Marketinglogistik und Finanz & Treuhand umfassend beraten und betreut.

Der Landwirtschaft nahestehende Kunden profitieren beim SMP von einer breiten Palette an Dienstleistungen. Mit Fachwissen, Branchenkenntnis und Engagement werden sie in den Bereichen Übersetzungen, Medien, Marktforschung, Mediaplanung, Marketinglogistik und Finanz & Treuhand unterstützt. Der Übersetzungsdienst Trait d’Union in Bern bietet seit über 20 Jahren professionelle Übersetzung, Textanpassung und Dolmetschen für Briefe, Protokolle, Broschüren, Unterrichtsmaterialien oder Webseiten. Er ist spezialisiert auf die Bereiche Wissenschaft und Technik, Ernährung, Landwirtschaft und Public Relations.

Auf dem Gebiet der Marktforschung verfügt die Organisation der Schweizer Milchproduzenten über einen grossen Leistungsausweis und 40 Jahre Erfahrung. Zu den Dienstleistungen gehören die Konzeption, Methodenwahl und Gestaltung der Fragebogen. Die Befragungen werden persönlich durchgeführt und ausgewertet. Die Swissmilk Marketinglogistik bietet Kunden zahlreiche Dienstleistungen bei der Planung und baulichen Umsetzung von Promotionen, Events und Messeauftritten im In- und Ausland. Dazu gehören Lagerhaltung, Spedition, Infrastrukturpflege, Eventplanung, Disposition und Transporte, sowie Eventbau.

Die AMS Media bietet seinen Kunden als Mediaagentur sämtliche Leistungen für die Bewerbung und Vermarktung von Produkten. Gemeinsam werden Mediakonzept und Strategie entwickelt. Es folgen Planung, Realisation und Controlling des medialen Werbeauftritts. Kunden profitieren von der grossen Branchenkenntnis und besten Kontakten zu Medienanbietern.

Unternehmen aus der Milch- und Landwirtschaft werden in den Bereichen Finanzen, Treuhand und Personal umfassend betreut. Zu den Angeboten gehören unter anderem das Einrichten und Führen von Finanz- und Betriebsbuchhaltungen, das Erstellen von Jahresabschlüssen, die Begleitung im Budgetprozess, die Finanz- und Liquiditätsplanung oder die Personal- und Saläradministration.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Schweizer Milchproduzenten SMP - Nutri-Score: zu einfache Antwort auf komplexe Fragestellung ---


Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:
 Schweizer Milchproduzenten SMP Genossenschaft (Firmenporträt)

 Artikel 'Schweizer Milchproduzenten SMP - Nutri-Score: zu einfache Antwort auf komplexe F...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'131'719