Unsere Reha-Spezialistin Sibille Bühlmann, eine in Haiti lebende Schweizerin, steht für Interviews zur Verfügung.
Die HI-Teams vor Ort beschreiben eine ähnliche Situation wie beim Erdbeben 2010. Sie arbeiten eng mit den lokalen Behörden zusammen, um zu ermitteln, was jetzt am Dringendsten getan werden muss. Zusätzliche HI-Notfallteams stehen zur Verstärkung bereit und werden so bald wie möglich entsandt. Sie bereiten sich auf die Bewältigung umfangreicher Schäden vor, auf eine grosse Zahl von Schwerverletzten, die eine Notfallversorgung benötigen, aber auch auf den mittel- und langfristigen Bedarf an physischer Rehabilitation und psychosozialer Unterstützung.
Nach dem verheerenden Erdbeben von 2010 und dem Hurrikan Matthew im Jahr 2016 steht die Bevölkerung in Haiti vor einer weiteren Katastrophe inmitten von sozialen Unruhen und der Corona-Pandemie. Für die kommenden Tage gilt ausserdem eine Tropensturm-Warnung. Die Krankenhäuser im Südosten sind zurzeit mit dem Zustrom von Verletzten überfordert. In solchen Situationen ist das Infektionsrisiko aufgrund des Mangels an medizinischem Personal und medizinischer Ausrüstung sehr hoch.
Sibille Bühlmann, Reha-Spezialistin bei HI, erklärt, dass es die Priorität der Organisation ist, die Rehabilitation von Verletzten nach einer Operation sicherzustellen. "Für Menschen mit Knochenbrüchen, die nicht oder nicht richtig operiert werden, besteht das Risiko, dass sie mit dauerhaften Behinderungen leben müssen. Reha ist deshalb unerlässlich. Fast alle Menschen in Haiti üben körperliche Arbeit aus. Körperliche Mobilität ist fast unabdingbar, um ein Einkommen für die Familie zu erzielen."
Seit 2010 ist HI eine wichtige Akteurin beim Wiederaufbau in Haiti. Die Organisation hat es ermöglicht, nationale Rehabilitationsdienste aufzubauen, die vor zehn Jahren praktisch noch nicht existierten.
Sibille Bühlmann steht in Haiti - abhängig von der Zeitverschiebung - für Interviews zur Verfügung. Weitere Sprecher*innen von Handicap International stehen ebenfalls zur Verfügung.
Wenden Sie sich dazu bitte an Pauline Wilhelm, Medien- und Kommunikationsbeauftragte, unter 022 710 93 36 oder
Pressekontakt:
Pauline Wilhelm, Medien- und Kommunikationsbeauftragte, unter 022 710 93 36 oder
Handicap International hilft Schutzbedürftigen, insbesondere Menschen mit Behinderungen, überall auf der Welt, wo dies nötig ist. Die Organisation erfüllt ihre grundlegenden und spezifischen Bedürfnisse, verbessert ihre Lebensbedingungen und hilft ihnen, sich in die Gesellschaft zu integrieren.
Empört angesichts der Ungerechtigkeiten, denen Menschen mit Behinderungen und schutzbedürftige Bevölkerungsgruppen ausgesetzt sind, streben wir nach einer solidarischen und inklusiven Welt, in der alle Unterschiede bereichern und jeder „aufrecht leben“ kann.
Handicap International ist eine unabhängige gemeinnützige Organisation, die in Situationen von Armut und sozialer Ausgrenzung, bei Konflikten und Katastrophen interveniert. Sie hilft Menschen mit Behinderungen und schutzbedürftigen Menschen und handelt, damit ihre grundlegenden Bedürfnisse gedeckt werden und sich ihre Lebensbedingungen verbessern.
Handicap International setzt sich ein, damit ihre Würde und ihre Grundrechte besser respektiert werden.
Seit 35 Jahren arbeitet HI mit Menschen mit Behinderungen und schutzbedürftigen Bevölkerungsgruppen und setzt sich dafür ein, ihre Grundbedürfnisse zu decken, ihre Lebensbedingungen zu verbessern und für die Einhaltung ihrer Würde und ihrer Grundrechte zu werben.
Handicap International - Association nationale suisse (Firmenporträt) | |
Artikel 'Haiti: Die Teams von Handicap International helfen den zahlreichen Opfern...' auf Swiss-Press.com |
Rüstungschef nimmt an der Rüstungsmesse «Defence Exhibition Athens DEFEA 2025» in Athen teil
armasuisse, 08.05.2025 Portal Helpnews.ch, 08.05.2025219 Firmengründungen am 08.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 08.05.2025
10:51 Uhr
«Es wurden damals keine Verstösse gegen das Gesetz festgestellt» »
10:41 Uhr
Donald Trump kündigt ein «bedeutendes Handelsabkommen» an – die ... »
10:11 Uhr
Dank Prozessoptimierungen: Kursaal Bern steigert Gewinn trotz ... »
10:01 Uhr
Was sich Schweizer Seelsorgerinnen vom neuen Papst erhoffen »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'079'584