News Abo
HELPads



SVIT: Online-Wohnungsindex April 2020 - März 2021: Massive Angebotsausweitung am Schweizer Mietwohnungsmarkt



SVIT Schweiz

30.07.2021, Zürich - Die Anzahl der auf den Schweizer Immobilienportalen ausgeschriebenen Mietwohnungen stieg zwischen April 2020 und März 2021 gegenüber der Vorjahresperiode um rund 13% auf rund 513 000 Objekte. Gleichzeitig verkürzte sich die durchschnittliche Insertionsdauer um 2 auf 32 Tage. Dies zeigt der Online-Wohnungsindex OWI, der von SVIT Schweiz und dem Swiss Real Estate Institute halbjährlich publiziert wird. Die markante Belebung des Mietwohnungsmarkts in den Städten steht mit der Pandemie und dem Bedürfnis der Bevölkerung in Zusammenhang, die eigene Wohnsituation zu verändern. Die viel zitierte Stadtflucht lässt sich mit den Insertionszahlen aber nicht belegen.


Deutliche Belebung des Mietwohnungsmarkts

Die Verkürzung der Insertionszeit am Schweizer Mietwohnungsmarkt setzte sich auch im aktuellen Berichtsjahr fort: Die durchschnittliche Dauer, während der eine Mietwohnung inseriert werden muss, bis ein Mieter gefunden ist, beläuft sich neu auf noch 32 Tage (2019: 34, 2018: 38 Tage). Dies ergibt der Online-Wohnungsindex OWI, der von SVIT Schweiz und dem Swiss Real Estate Institute halbjährlich publiziert wird, für den Zeitraum April 2020 bis März 2021. Auch der stetige Anstieg der Inseratezahl hält unvermindert an: In der Berichtsperiode wurden rund 513'000 Mietwohnungen auf den Schweizer Marktplätzen angeboten (2019: 455 000, 2018: 432 000). Die verkürzte Insertionszeit bei gleichzeitigem Anstieg der Inserate bedeutet, dass sich der Mietwohnungsmarkt deutlich belebt und die Nachfrage steigt bzw. dass die Mietdauer abnimmt. Covid-19 konnte diesen gesamtschweizerischen Trend nicht brechen - im Gegenteil. Es ist davon auszugehen, dass die Pandemie für viele Mieter der Auslöser war, die eigene Wohnsituation zu überprüfen und anzupassen.

Verkürzung der Insertionszeit in praktisch allen Kantonen

In 21 von 26 Kantonen wurde eine Verkürzung der Insertionszeiten registriert. Am markantesten war diese im Kanton Graubünden (-20 Insertionstage). Im Kanton Zug nahmen die durchschnittliche Dauer von 21 auf 14 Tage ab. In Zug dürfte es am schwierigsten sein, eine Mietwohnung zu finden. Am einfachsten ist es hingegen im Tessin: Dort müssen Mietwohnungen im Durchschnitt fast zwei Monate ausgeschrieben werden, bis ein Erst- bzw. Nachmieter gefunden wird. Augenfällig ist der Unterschied zwischen Deutsch- und Westschweiz. In der Romandie verharrten die Insertionszeiten auf dem Vorjahresniveau, während in der Deutschschweiz alle Kantone eine teilweise deutlich kürzere Dauer verzeichnen.

Deutliche Belebung in den Städten, aber keine Stadtflucht

In den Städten hat das Corona-Jahr am Mietwohnungsmarkt zu einem sprunghaften Anstieg der Wohnungsinserate geführt. Stieg das Volumen in der Vorjahresperiode bescheidene 3,5%, verzeichneten die 12 untersuchten Städte im Corona-Jahr zusammen einen Anstieg der Inseratezahl um 32%. Wenn überhaupt, so stieg dadurch die durchschnittliche Insertionsdauer aber kaum. Dies deutet darauf hin, dass Mieter die Stadt nicht verliessen. Vielmehr kam es zu deutlich mehr Binnenbewegungen.

Pressekontakt:

Ivo Cathomen
SVIT Schweiz
+41 44 434 78 82
ic@svit.ch



Über SVIT Schweiz:

Der SVIT gliedert sich in zehn Mitgliederorganisationen in der ganzen Schweiz. Dazu kommen fünf eigenständige Fachkammern.

Im SVIT sind zehn regionale Mitgliederorganisationen und fünf Fachkammern (die Schätzungsexperten-Kammer, die Kammer Unabhängiger Bauherrenberater, die Maklerkammer, die Facility Management Kammer und die Fachkammer Stockwerkeigentum) zusammengeschlossen.

Für seine Mitglieder dient der Verband als erfahrener 360-Grad-Partner, der nebst Know- how und einem hochkarätigen Netzwerk vielfältige Services am Puls der Zeit bietet und entwickelt.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung SVIT: Online-Wohnungsindex April 2020 - März 2021: Massive Angebotsausweitung am Schweizer Mietwohnungsmarkt ---


Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:
 SVIT Schweiz (Firmenporträt)

 Artikel 'SVIT: Online-Wohnungsindex April 2020 - März 2021: Massive Angebotsausweitung am...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl

CHF 23.85 statt 39.80
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

Abbaye d'Aulne Weihnachten

CHF 9.95
Coop    Coop

Adventuros Filetti Ente

CHF 3.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

4
9
10
14
23
38
1

Nächster Jackpot: CHF 11'600'000


8
23
24
45
49
2
10

Nächster Jackpot: CHF 91'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238