Regierung von Nepal will Mädchen und Frauen das Reisen verbieten
Ob Verbote Frauenrechte fördern wird derzeit nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Nepal heiss diskutiert. Zur Bekämpfung von Menschenhandel will Nepal Frauen und Mädchen das Reisen ohne Genehmigung der Familie verbieten. Damit ist das Problem nicht gelöst, betont SOS- Kinderdorf.
Verbote oder Förderung?
Menschenhandel ist in Nepal ein grosses Problem. Allein im Jahr 2018 sind dem 35'000 Personen zum Opfer gefallen, darunter 20'000 Mädchen und Frauen. In den allermeisten Fällen wurden sie mit falschen Versprechungen ins Ausland gelockt und dort ausgebeutet oder zur Prostitution gezwungen. Ishwori Sharma sagt: «Wir müssen an die Wurzel gehen, wenn wir das ändern wollen: Alle Kinder müssen eine gute Bildung und Entwicklungschancen bekommen, sodass sie erst gar nicht in die Notsituation geraten, die viele in die Arme der Kriminellen treibt. Sie müssen über die Gefahren aufgeklärt werden. Menschenhändler müssen härter bestraft werden.» Auch Erika Dittli, Programmleiterin bei SOS-Kinderdorf Schweiz betont: «Wichtiger als Verbote wäre die Förderung von Frauenrechten, wie es SOS-Kinderdorf mit seiner Arbeit auch tut». Ein Thema, das im Rahmen der Burkaverbotsinitiative auch in der Schweiz derzeit kontrovers diskutiert wird.
«Ein Umdenken ist nötig»
In den letzten Jahren hat Nepal in Bezug auf die Gleichberechtigung grosse Fortschritte gemacht: Das Land wird von einer Präsidentin regiert und ein Drittel der Sitze im Parlament ist für Frauen reserviert. Aber immer noch werden Mädchen und Frauen vielfach benachteiligt. «Vor allem auf dem Land sind die patriarchalen Strukturen immer noch vorherrschend», so Ishwori Sharma. «Da kann eine Frau noch so gebildet sein und hat trotzdem nur in der Küche etwas zu sagen. Hier muss ein grundlegendes Umdenken stattfinden.»
In den neun
Medienkontakt: Nathalie Rutz,
Mediensprecherin Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, Tel: 031 979 60 64, E-Mail:
SOS-Kinderdorf gibt in über 135 Ländern Kindern in Not ein liebevolles Zuhause und schützt gefährdete Kinder vor dem Verlust ihrer Familie. Armut, Gewalt und Ungerechtigkeit treffen Kinder meist am schwersten.
Seit über 60 Jahren arbeiten wir deshalb mit verschiedenen Partnern zusammen, um Familien bei der Betreuung ihrer Kinder zu unterstützen oder eine alternative Betreuung in einer liebevollen familiären Umgebung anzubieten, beispielsweise in einer SOS Kinderdorf-Familie.
Unser Handeln orientiert sich stets am Interesse des Kindes, und für jedes Kind in unserer Obhut gibt es einen individuellen Entwicklungsplan. Wir konzentrieren uns auf die Betreuung, Gesundheit und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen.
Wir bieten langfristig praktische Unterstützung an, damit Kinder und Jugendliche beständige Beziehungen aufbauen und die künftigen Herausforderungen des Lebens meistern können. Dadurch werden gleichzeitig die Gemeinden und die gesamte Gesellschaft gestärkt.
Wir setzen uns bei Regierungen und internationalen Organisationen für Kinder ein, um Verletzungen ihrer Rechte aufzuzeigen und zu unterbinden sowie ihre Lebensbedingungen weltweit zu verbessern. Dafür brauchen wir die Unterstützung von Partnern und Spendern, um so vielen Kindern wie möglich ein liebevolles Zuhause und eine zweite Chance auf eine glückliche Kindheit geben zu können.
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz (Firmenporträt) | |
Artikel 'SOS-Kinderdorf Schweiz: Regierung von Nepal will Mädchen und Frauen das Reisen v...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
12:41 Uhr
Drei autofreie Sonntage im Klöntal – weitere Debatten folgen »
12:11 Uhr
Mann (38) nach Daydance bewusstlos aufgefunden »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'921