Eine der ersten Aufgaben des neu zusammengesetzten Vorstandes des SBPV war es, die Nachfolge der langjährigen Geschäftsführerin Denise Chervet zu regeln, die im Frühjahr 2021 pensioniert wird. Der Vorstand hat sich bewusst für ein Führungstandem entschieden und dieses auf den 1. März 2021 als neue Geschäftsführung des SBPV eingesetzt:
Natalia Ferrara, Co-Geschäftsführerin Mitglieder und Vertragspolitik
Seit fünf Jahren vertritt die 38-jährige als Regionalleiterin des SBPV die Interessen der Bankangestellten im Tessin. Schon als Staatsanwältin und Rechtsanwältin sowie seit 2015 im Kantonsparlament im Kanton Tessin hat sie ein besonderes Augenmerk auf Gleichstellung und Service Public. Ende April 2021 wird Natalia Ferrara zum ersten Mal Mutter.
Anne- Wienke Palm, Co-Geschäftsführerin Kommunikation und Organisation
Die 41-jährige kommt aus dem Bereich Live-Marketing und hat schon für verschiedenste Branchen, auch im Bankwesen, viele Bälle gleichzeitig jongliert. Eine Brise frischen Wind möchte die ursprünglich Norddeutsche, die seit 13 Jahren in Zürich zuhause ist, in die Organisation bringen.
Mit dieser rundum erneuerten Leitung ist der SBPV für aktuelle und künftige Herausforderungen im sich schnell wandelenden Umfeld der Finanzbranche gewappnet und auch bestens aufgestellt für die Verhandlungen des Gesamtarbeitsvertrags VAB, die Ende 2021 aufgenommen werden.
Damit die Anliegen der Bankangestellten in den für sie zentralen VAB- Verhandlungen eingebracht werden können, wird der SBPV ab dem 1. Februar 2021 eine breit angelegte Umfrage zum Thema «Zukunft der Arbeit in der Finanzbranche» durchführen. Der daraus resultierende Forderungskatalog wird den Grundstein der Verhandlungsvorbereitungen bilden.
Mehr Informationen: Fabian Baer, Leiter Kommunikation SBPV, Tel.: +41 79 794 33 81
Der SBPV ist der Personalverband der Bankangestellten und der Mitarbeitenden im Finanzwesen. Unser Ziel ist das berufliche und wirtschaftliche Wohlergehen aller Angestellten in Finanzinstituten.
Wir vertreten und fördern die sozialen, wirtschaftlichen und rechtlichen Interessen der Bankangestellten in der Schweiz und setzen uns für den Schutz und die Besserstellung unserer Mitglieder ein.
Wir stehen bei personalpolitischen Themen in einem fortwährenden Dialog mit unseren Sozialpartnern. Im Fokus stehen sichere Arbeitsplätze und faire Arbeitsbedingungen.
In der öffentlichen Diskussion setzen wir uns für das Image der Bankangestellten ein und nehmen Stellung zu sozial- und wirtschaftspolitischen Themen.
Schweizerischer Bankpersonalverband SBPV (Firmenporträt) | |
Artikel 'Neue Geschäftsführung des SBPV ab dem 1. März 2021...' auf Swiss-Press.com |
Kaboom! Afrikanische Comic im Fokus
Stadtmuseum Aarau, 05.05.2025Wasserkraft Schweiz: Statistik 2024 - Bundesamt für Energie
Bundesamt für Energie BFE, 05.05.2025Recht und Wirklichkeit in der Sozialhilfe - Berner Fachhochschule
Berner Fachhochschule, 05.05.2025
03:10 Uhr
Rihanna und A$AP Rocky erwarten ihr drittes Kind »
21:12 Uhr
Wirtschaftsoffensive wegen US-Zöllen: Wie die Firmenlobby die ... »
20:12 Uhr
Gewaltfreie Erziehung gesetzlich verankern – was heisst das? »
17:41 Uhr
Trumps Flirt mit den Taliban: Was ist dran an Gerüchten über eine ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'065'532