"Das Ansteckungsrisiko in der herkömmlichen Gastronomie bei Konsumation im Sitzen, Einhaltung der Abstände und der Hygieneregeln ist nachweislich sehr gering", betont GastroSuisse-Präsident Casimir Platzer. Das Schutzkonzept bietet den Gästen die nötige Sicherheit, die es bei privaten Anlässen in der Regel so nicht gibt. Dass das Branchen-Schutzkonzept des Gastgewerbes grundsätzlich sehr gut funktioniert, stellt auch das Bundesamt für Gesundheit fest.
"Wir haben im Sommer bewiesen, dass wir unter erschwerten Bedingungen arbeiten und den Menschen ein Stück Normalität zurückgeben können", erklärt GastroSuisse-Präsident Casimir Platzer. Eine erneute Schliessung der Gastronomie ist auch aus sozialen Überlegungen zu vermeiden. Das Gastgewerbe erfüllt eine wichtige gesellschaftliche Funktion als Ort der Begegnung. Angesichts der steigenden Zahl der Corona-Neuinfektionen zeigt Casimir Platzer grundsätzlich Verständnis dafür, dass der Bundesrat keine Wahl hatte und zusätzliche Massnahmen beschliessen musste, auch wenn das schmerzhaft sei und die Branche erneut treffe.
Die Lage des Gastgewerbes ist ernst. Zusätzliche Auflagen wie Sitzpflicht und Maskenpflicht bedeuten für die Betriebe weitere Herausforderungen. "Die erneut ausgesprochene Homeoffice-Empfehlung wird insbesondere wieder die Stadtgastronomie stark beeinträchtigen", hält der GastroSuisse-Präsident fest, "und äusserst gravierend sind die Folgen der Sitzpflicht für die Bar- und Club-Szene." Schon heute würden viele Betriebe ums Überleben kämpfen. Ein weiterer Lockdown oder andere wirtschaftlich nicht tragbare Restriktionen würden die Existenz der gastgewerblichen Betriebe noch stärker gefährden. Im ersten Halbjahr 2020 sind gemäss Angaben des Bundesamtes für Statistik in der Branche 33'000 Arbeitsplätze verloren gegangen.
GastroSuisse ist der Verband für Hotellerie und Restauration in der Schweiz. Die Organisation mit dem Gründungsjahr 1891 setzt sich für die Interessen der Branche ein. GastroSuisse ist der grösste gastgewerbliche Arbeitgeberverband mit gegen 20'000 Mitgliederbetrieben (davon rund 2500 Hotels), organisiert in 26 Kantonalverbänden und vier Fachgruppen.
Pressekontakt:
GastroSuisse-Präsident Casimir
Platzer, Telefon 044 377 53 53,
GastroSuisse ist der Verband für Hotellerie und Restauration in der Schweiz. Wir vertreten die Interessen des Gastgewerbes, fördern das Image der Branche, engagieren uns für Berufsbildung und Qualität. Mit zukunftsweisenden Produkten und Dienstleistungen unterstützen wir die Branche in ihrer Entwicklung.
Gegen 20’000 Mitglieder, davon rund 2500 Hotels, organisiert in 26 Kantonalverbänden und fünf Fachgruppen, machen uns zum grössten gastgewerblichen Arbeitgeberverband der Schweiz.
Unsere Mitglieder profitieren von einem umfassenden Netzwerk, exklusiven Vorteilen sowie wertvollen Informationen, die ihnen helfen, erfolgreich zu agieren und sich den ständig ändernden Marktbedingungen anzupassen. Zudem setzen wir uns für die Förderung der Schweizer Gastrokultur ein und stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Branche auf nationaler und internationaler Ebene.
GastroSuisse (Firmenporträt) | |
Artikel 'GastroSuisse: Weiterhin sicher in den Restaurants geniessen...' auf Swiss-Press.com |
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025Weniger Kinder, mehr Zukunft: Wie Familienplanung gelingen kann
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms, 06.05.2025All-Terrain-Reifen im Test: Leistungsunterschiede zwischen Strasse und Offroad
Touring Club Suisse (TCS), 06.05.2025
12:11 Uhr
Verurteilter IS-Anhänger auf freiem Fuss – trotz Gefährlichkeit »
12:11 Uhr
«Rollstuhl-Terrorist» Osamah M. wieder auf freiem Fuss »
11:42 Uhr
SpaceX-Standort von Elon Musk erhält Status einer Stadt »
11:21 Uhr
Schweizer Sammelfirma schlägt Alarm: «Es muss etwas geschehen, ... »
06:00 Uhr
Die Sorgen zu allgemeiner künstlicher Intelligenz überwogen: Open ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'067'410