Firmenmonitor
HELPads



Zum Welternährungstag: SOS-Kinderdorf lanciert schweizweite Benefizaktion



Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz

09.10.2020, Bern – Divertimento-Komiker Manu Burkart und seine Frau Michèle laden zu einem gemütlichen Abendessen auf dem Juckerhof in Seegräben/ZH ein. SRF-Moderatorin Kiki Maeder serviert den eigens kreierten SOS-Flammkuchen in der Atelier Bar in Zürich. Die ehemalige Skiweltmeisterin Maria Walliser zaubert bei sich zu Hause Bündner Spezialitäten auf den Tisch. YB-Legende Marco Wölfli plant ein Überraschungsmenü und Spitzenkoch Sven Wassmer vom Grand Hotel Quellenhof schwingt den Kochlöffel für die gute Sache. Sie alle beteiligen sich an der schweizweiten Benefizaktion «Kochen für Kinder» von SOS-Kinderdorf und suchen Nachahmer.


Zum Welternährungstag: SOS-Kinderdorf lanciert schweizweite Benefizaktion

6,7 Millionen Kinder mehr werden aufgrund der Coronakrise bis Ende Jahr an Mangelernährung leiden. Diverse Promis lancieren deshalb mit SOS- Kinderdorf eine schweizweite Benefizaktion, bei der jeder mithelfen kann, gegen den weltweiten Hunger zu kämpfen.

Hunger nimmt wegen Corona zu

«Nachdem dieses Jahr aufgrund der Coronakrise diverse Benefizaktionen abgesagt wurden, mussten wir uns etwas Besonderes einfallen lassen», so Nathalie Rutz, Pressesprecherin von SOS-Kinderdorf Schweiz. «Denn unsere Arbeit für Familien und Kinder in Not ist jetzt wichtiger denn je.» In den Einsatzländern des Kinderhilfswerks haben Millionen von Familien während der Lockdowns ihr Einkommen verloren und unzählige Kinder verpassen aufgrund der Schulschliessungen nicht nur den Unterrichtsstoff, sondern auch die einzig richtige Mahlzeit am Tag. «Die Zahl der Kinder, die von akuter Mangelernährung betroffen ist, droht bis Ende 2020 um 6,7 Millionen anzusteigen», betont Rutz. Um das zu verhindern, lanciert das Hilfswerk zum Welternährungstag vom 16. Oktober die schweizweiten Benefizaktionen «Kochen für Kinder».

Fantasievolle Köche gesucht

Wie Burkarts, Maeder, Wöfli und Co., kann jeder der möchte, auf der Webseite von SOS-Kinderdorf kostenlos ein Kochpaket bestellen und damit sein eigenes Benefizessen mit Familien, Freunden oder Mitarbeitenden durchführen. Das Paket enthält Einladungsvorlagen, Dekorationsmaterial und Spendenboxen. «Bei der Umsetzung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt», so Rutz. «Ob selbstgemachtes Picknick, oder Catering im Grand Hotel, Spendensammeln via fixem Menüpreis oder Kollekte – jeder so wie's ihm beliebt». Und nicht nur Privatpersonen, auch Gastronomieunternehmen können mitmachen. Spitzenkoch Sven Wassmer vom Grand Hotel Quellenhof in Bad Ragaz wirbt mit Best of Swiss Gastro und SOS-Kinderdorf für Restaurants, die ein Charity-Menü kreieren und sich der Kampagne «Share your food» anschliessen.

Für eine gesunde Zukunft

Die gesammelten Spenden fliessen direkt in die Projekte von SOS-Kinderdorf. Seit Beginn der Pandemie unterstützt das Hilfswerk Familien und Kinder in Not mit Lebensmittel- und Hygienepaketen, Mikrokrediten und Kinderbetreuungsangeboten. «Kochen für Kinder»-Gastgeberin Maria Walliser hat die Projekte des Hilfswerks schon mehrfach besucht und ist überzeugt: «Die Arbeit von SOS-Kinderdorf ermöglicht Familien in Not, ihre Kinder gesund zu ernähren und ihnen eine Zukunftsperspektive zu schaffen.»

Mitmachen als Privatperson: www.sos-kinderdorf.ch/kochen-fuer-kinder

Mitmachen als Gastronomieunternehmen: www.shareyourfood.ch

Einladung für Medienschaffende:

Medienschaffende sind herzlich eingeladen, die noch anstehenden «Kochen für Kinder»-Events unserer Botschafter/innen zu besuchen und darüber zu berichten:

- Kiki Maeder: 17. Oktober in der Atelierbar in Zürich, offen für alle, die Räumlichkeiten werden grosszügigerweise gesponsort- Michèle & Manuel Burkart: 5. November auf dem Juckerhof in Seegräben, exklusiv für Divertimento-Fans, Catering und Räumlichkeiten werden grosszügigerweise gesponsort- Marco Wölfli: genaues Datum noch offen, Region Bern

Für Details zum Programm oder eine Anmeldung, wenden Sie sich bitte direkt an Nathalie Rutz (nathalie.rutz@sos-kinderdorf.ch).

Medienkontakt: Nathalie Rutz, Mediensprecherin Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, Tel.: 031 979 60 64, E-Mail: nathalie.rutz@sos- kinderdorf.ch



Über Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz:

SOS-Kinderdorf gibt in über 135 Ländern Kindern in Not ein liebevolles Zuhause und schützt gefährdete Kinder vor dem Verlust ihrer Familie. Armut, Gewalt und Ungerechtigkeit treffen Kinder meist am schwersten.

Seit über 60 Jahren arbeiten wir deshalb mit verschiedenen Partnern zusammen, um Familien bei der Betreuung ihrer Kinder zu unterstützen oder eine alternative Betreuung in einer liebevollen familiären Umgebung anzubieten, beispielsweise in einer SOS Kinderdorf-Familie.

Unser Handeln orientiert sich stets am Interesse des Kindes, und für jedes Kind in unserer Obhut gibt es einen individuellen Entwicklungsplan. Wir konzentrieren uns auf die Betreuung, Gesundheit und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen.

Wir bieten langfristig praktische Unterstützung an, damit Kinder und Jugendliche beständige Beziehungen aufbauen und die künftigen Herausforderungen des Lebens meistern können. Dadurch werden gleichzeitig die Gemeinden und die gesamte Gesellschaft gestärkt.

Wir setzen uns bei Regierungen und internationalen Organisationen für Kinder ein, um Verletzungen ihrer Rechte aufzuzeigen und zu unterbinden sowie ihre Lebensbedingungen weltweit zu verbessern. Dafür brauchen wir die Unterstützung von Partnern und Spendern, um so vielen Kindern wie möglich ein liebevolles Zuhause und eine zweite Chance auf eine glückliche Kindheit geben zu können.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Zum Welternährungstag: SOS-Kinderdorf lanciert schweizweite Benefizaktion ---


Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:
 Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz (Firmenporträt)

 Artikel 'Zum Welternährungstag: SOS-Kinderdorf lanciert schweizweite Benefizaktion...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'051'064