FRAGILE Suisse bietet für Betroffene und Angehörige Dienstleistungen mit dem Ziel, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und ihre Inklusion in die Gesellschaft zu fördern. Zurich Schweiz, der führende Schweizer Versicherer unterstützt FRAGILE Schweiz mit fünf Schweizer Franken pro neu abgeschlossener Lebensversicherung. Der Versicherer bietet in Zusammenarbeit mit FRAGILE Suisse seinen Kundenberatern, Sachbearbeitern und Care Managern künftig interne Schulungen zur Sensibilisierung im Umgang mit Menschen mit Hirnverletzung an. Ziel ist es, Kunden von Zurich Schweiz nach einer Hirnverletzung fachkundig zu beraten sowie zu betreuen.
Das Engagement von Zurich Schweiz ist zeitlich nicht begrenzt. Sie unterstützt FRAGILE Suisse damit im Bestreben, die Bevölkerung in der Schweiz für das Thema Hirnverletzung vermehrt zu sensibilisieren. Sandro Meyer, Head of Life Zurich Schweiz, sagt: «Wir möchten unsere Kunden nicht nur gegen eine finanzielle Lücke mit einer Erwerbsunfähigkeitsversicherung absichern, sondern ihnen im Falle einer Hirnverletzung auch die beste Hilfeleistung im Alltag anbieten. Und diese gewährleistet FRAGILE Suisse. Deshalb unterstützen wir die Patientenorganisation.»
Eine Hirnverletzung verändert das Leben abrupt
Jedes Jahr erleiden in der Schweiz mehr als 22’000 Personen eine Hirnverletzung. Über 130'000 Menschen leben hierzulande mit einer Hirnverletzung. Die häufigsten Ursachen für eine Hirnverletzung sind Schlaganfall, Hirnblutung, Schädel-Hirn-Trauma oder Hirntumor. Sie erfolgen meist unerwartet und verändern das Leben von einem Moment auf den anderen.
Oft hinterlässt das Ereignis Schädigungen, die bleibende Einschränkungen und Behinderungen im Alltag mit sich bringen. Die Betroffenen können beispielsweise nicht mehr richtig gehen, sprechen oder sind halbseitig gelähmt. Zahlreich sind auch Einschränkungen, die von aussen nicht auf den ersten Blick sichtbar sind. Nicht nur das Verhalten, auch das abstrakte Denken und die Persönlichkeit sind durch eine Hirnverletzung oftmals beeinträchtigt.
Eine entsprechende Versicherung kann Betroffenen helfen
Nach einem Schlaganfall oder einer Hirnblutung brauchen Betroffene neben der medizinischen Hilfe vor allem die Unterstützung im Alltag. Diese bietet FRAGILE Suisse. Sie hilft Betroffenen mit einem breiten Angebot an Beratung, Begleitung im Alltag und Hilfe zur Selbsthilfe. Dabei werden stets auch die Angehörigen miteinbezogen. Wer durch eine Hirnverletzung teilweise oder ganz erwerbsunfähig wird, hat Anspruch auf eine Rente, sowie auf Leistungen anderer Sozialversicherungen. Dabei entstehen oft Lücken zum bisherigen Verdienst. Gegen diese kann man sich mit einer Erwerbsunfähigkeitsversicherung vorsorgen.
Martin D. Rosenfeld, Geschäftsleiter FRAGILE Suisse, erklärt: «Der Umgang mit Menschen mit Hirnverletzung ist sehr anspruchsvoll und benötigt neben Empathie auch ein Grundwissen über mögliche Auswirkungen der Hirnverletzung. Deshalb sind wir froh, dass wir mit Zurich Schweiz einen Partner haben, der Kunden und Mitarbeiter für das Thema sensibilisiert.»
Kontakt
Antonella Stefanelli
Leiterin Kommunikation, Marketing und Fundraising
FRAGILE Suisse
E-Mail:
Tel.: 044 360 30 61 (direkt)
FRAGILE Suisse ist die schweizerische Behinderten- und Patientenorganisation für Menschen mit Hirnverletzung und Angehörige.
Die Organisation bietet für Betroffene und Angehörige Dienstleistungen mit dem Ziel, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und ihre Inklusion in die Gesellschaft zu fördern. Zudem berät und schult sie Fachpersonen zum Thema Hirnverletzung, ihren Folgen und dem Umgang mit Betroffenen. Diese Dienstleistungen werden durch ein Kursprogramm abgerundet.
FRAGILE Suisse informiert und sensibilisiert die Öffentlichkeit zum Thema Hirnverletzung und fördert die Prävention.
FRAGILE Suisse (Firmenporträt) | |
Artikel 'FRAGILE Suisse erhält Unterstützung von Zurich Schweiz...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
10:41 Uhr
«Meine Bratans»: Capital Bra feiert mit den Geissens Geburiparty »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
09:01 Uhr
ÖV und Bildung: dichte Traktandenliste für Landsgemeinde Glarus »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'915