Begründet werden die angekündigten Personalmassnahmen insbesondere mit strukturellen Problemen der Firma, sprich die Firma generiert zu hohe Kosten. Die Covid-19 Situation habe die Problematik der Firma noch verschärft. Die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit ist allerdings wohl insbesondere auch damit begründbar, dass die Firma in der Vergangenheit alternative Massnahmen verschlafen hat. Dass dies nun auf dem Rücken der Mitarbeitenden ausgetragen werden soll, kritisieren die Angestellten Schweiz scharf.
Die Angestellten Schweiz fordern von der Geschäftsleitung, auf den angekündigten Stellenabbau zu verzichten. Stattdessen soll die Geschäftsleitung zusammen mit der Arbeitnehmervertretung während des Konsultationsverfahrens nachhaltige Alternativen zum Stellenabbau erarbeiten und Versäumnisse aus der Vergangenheit aufholen. Ein Verzicht auf Dividendenausschüttung an die Aktionäre würde ein weiteres starkes Zeichen für den Standort Zug und die Mitarbeitenden setzen. Es ist jetzt äusserst wichtig, dass für die Mitarbeitenden Stabilität hergestellt wird und die Firma eine zukunftsweisende Strategie für den nachhaltigen Fortbestand des Betriebs aufweisen kann.
Pressekontakt:
Caroline Hasler, Rechtsanwältin Angestellte Schweiz, 044 360 11 54,
Virginie Jaquet, Kommunikation Angestellte Schweiz, 044 360 11 43,
Unsere Mitglieder geniessen alle Vorteile einer starken Organisation. Sie sind Teil eines Netzwerkes und profitieren von unserer Kompetenz rund um Beruf und Arbeit. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei Rechtsfragen zu Arbeit und Sozialversicherungen und in der Wahl der Weiterbildung. Sie erhalten Zugang zu einem umfassenden Rechtschutz und attraktiven Kollektivverträgen für Finanz- und Versicherungsleistungen. Spannende Eventreihen, Pitch-Formate und Publikationen führen sie an den Puls der Arbeitswelt.
Als Sozialpartner stehen wir für faire Arbeitsbedingungen, Verlässlichkeit und Transparenz. Zur Durchsetzung unserer Anliegen vernetzen wir uns mit anerkannten Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Angestellte Schweiz (Firmenporträt) | |
Artikel 'Angestellte: Weitere Restrukturierung in der Industrie - Landis + Gyr baut Stell...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
13:11 Uhr
Polizei fahndet: Männer in Tesla gaben sich als Polizisten aus »
12:41 Uhr
Drei autofreie Sonntage im Klöntal – weitere Debatten folgen »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'921