Caritas Libanon leistet seit den ersten Stunden nach der Explosion Soforthilfe, um die Menschen in ihrer verzweifelten Situation zu unterstützen. 15 Teams suchen die Betroffenen in den beschädigten Wohnungen auf. Sie bringen den Menschen Nahrungsmittelpakete und helfen bei den ersten Räumungsarbeiten. In den Strassen bietet Caritas obdachlosen Menschen warme Mahlzeiten an. In Zelten versorgt sie verletzte Personen medizinisch und gibt Medikamente sowie Hygienesets ab. Die Nothilfe soll mit Unterstützung der Caritas Schweiz und anderen Organisationen aus dem internationalen Caritas-Netz bis Ende August 50'000 Personen erreichen.
Ein grosses Problem ist die Zerstörung von Wohnraum. Die rund 300'000 Menschen, die ihr Obdach verloren haben, benötigen dringend eine provisorische Unterkunft. Viele Betroffene werden sich zum Beispiel bei anderen Familien in deren Wohnung, in Lagerräumen oder Garagen einmieten. Caritas Schweiz wird sie dabei gezielt finanziell unterstützen. Dass diese Form von Hilfe eine gute Wirkung erzielt, hat sich in der langjährigen Hilfe der Caritas für syrische Flüchtlinge im Libanon und mittellose Einheimische gezeigt.
Der Bedarf an Hilfe ist riesig. Caritas Schweiz ist weiterhin auf Spenden (Spendenkonto 60- 7000-4, Vermerk Beirut) angewiesen, um ihre Hilfe in Beirut ausbauen zu können.
Weitere Informationen:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Stefan Gribi, Leiter Abteilung
Kommunikation, unter Tel. 041 419 22 37, E-Mail
Caritas Schweiz verhindert, lindert und bekämpft Armut in der Schweiz und weltweit in rund 20 Ländern. Caritas Schweiz ist ein eigenständiger Verein mit Sitz in Luzern und Mitglied des internationalen Caritas-Netzwerks, das weltweit 160 Organisationen umfasst.
Gemeinsam mit den Regionalen Caritas-Organisationen setzt sich Caritas Schweiz ein für Menschen, die in der Schweiz von Armut betroffen sind: Familien, Alleinerziehende, Arbeitslose, Working Poor. In den Bereichen Armutsbekämpfung und Asyl und Integration bietet Caritas Schweiz vielfältige Angebote.
Weltweit leistet die Caritas Nothilfe bei Katastrophen und engagiert sich im Wiederaufbau. Mit ihren Projekten in der Entwicklungszusammenarbeit setzt sich die Caritas in den Bereichen Einkommen, Klima und Migration für Kinder und Erwachsene ein.
Die Caritas steht ein für eine solidarische Gesellschaft und eine Politik, die auf sozial benachteiligte Menschen im Inland und im Ausland Rücksicht nimmt. Sie engagiert sich mit Analysen und Stellungnahmen zu Klima-, Sozial-, Migrations- und Entwicklungspolitik.
Caritas Schweiz (Firmenporträt) | |
Artikel 'Explosion in Beirut: Caritas Schweiz erhöht die Hilfe auf 1 Million Franken...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
10:41 Uhr
«Meine Bratans»: Capital Bra feiert mit den Geissens Geburiparty »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
09:01 Uhr
ÖV und Bildung: dichte Traktandenliste für Landsgemeinde Glarus »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'915