Vor ihrer Tätigkeit in der Bundes- und Kantonsverwaltung arbeitete sie mehrere Jahre in der Sozialarbeit, schwerpunktmässig in der Psychosozialen Beratung und Therapie. Sie verfügt über einen Master of Science in Sozialer Arbeit und absolviert momentan einen Master of Advanced Studies in Leadership und Management. Weiter leitet sie die Geschäftsstelle der eidgenössischen Kommission für Fragen zu Sucht und der Prävention nichtübertragbarer Krankheiten NCD (EKSN).
«Wir freuen uns sehr, dass wir mit Mirjam Weber eine ausgewiesene Führungsperson mit hoher Sozialkompetenz gewinnen konnten, die sowohl in der Gesundheitsförderung, als auch in der nationalen und kantonalen Verwaltung breit vernetzt ist», sagt Daniela de la Cruz, CEO der Krebsliga Schweiz. «Gleichzeitig kennt sie durch ihre langjährige Praxiserfahrung in der Beratung und Therapie die Perspektive der Betroffenen und verliert damit die Menschen nicht aus den Augen, denen unser Einsatz letztlich gilt».
Der Bereich Vorsorge, Betreuung & Nachsorge der Krebsliga Schweiz umfasst rund 30 Mitarbeitende. Er wird seit 1. September 2019 interimistisch durch Erika Gardi, Abteilungsleiterin Betreuung, und Dr. Jörg Haslbeck, Abteilungsleiter Nachsorge, geführt.
Die Krebsliga Schweiz engagiert sich als gemeinnützige Organisation in der Krebsprävention, in der Forschungsförderung und für die Unterstützung von Menschen mit Krebs und ihren Angehörigen. Sie vereinigt als nationale Dachorganisation mit Sitz in Bern 18 kantonale und regionale Ligen. Sie wird vorwiegend durch Spenden finanziert und ist ZEWO-zertifiziert.
Stefanie de Borba
Medienverantwortliche Krebsliga Schweiz
Effingerstrasse 40, CH-3001 Bern
Tel.: +41 31 389 93 31
Die Krebsliga ist eine nationale gemeinnützige Organisation, die gegen Krebs kämpft und Betroffene und Angehörige unterstützt. Sie ist als Verband organisiert und konfessionell und politisch neutral. Die Krebsliga besteht aus 18 kantonalen und regionalen Ligen sowie aus der Dachorganisation, der Krebsliga Schweiz.
Krebs: heute wirkt die Krankheit nicht mehr so bedrohlich wie noch vor zehn Jahren. Die Behandlungsmöglichkeiten werden laufend besser, die Hoffnung wächst. Die Betroffenen nehmen ihr Schicksal in die Hand, und die Wirksamkeit der Krebsprävention ist unbestritten.
Für eine Welt, in der weniger Leute an Krebs erkranken. Das ist möglich, wenn die Menschen einen gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und regelmässiger Bewegung pflegen.
Für eine Welt, in der weniger Menschen an den Folgen von Krebs leiden. Auch das ist möglich: Heute lassen sich Schmerz und körperliches Leiden beeinflussen.
Für eine Welt, in der Betroffene und ihre Angehörigen in allen Phasen der Krankheit und im Sterben Zuwendung und Hilfe erfahren.
Krebsliga Schweiz (Firmenporträt) | |
Artikel 'Neues Geschäftsleitungsmitglied für die Krebsliga Schweiz...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
12:41 Uhr
Drei autofreie Sonntage im Klöntal – weitere Debatten folgen »
12:11 Uhr
Mann (38) nach Daydance bewusstlos aufgefunden »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'921