Die nationalrätliche Wirtschaftskommission befürwortete am 21. April einen Antrag, der für die Zeit des Lockdowns eine Mietzinsherabsetzung von 70 Prozent vorsieht. Eine solche Handhabe würde in einer Notverordnung geregelt. Auch wenn der politische Prozess damit längst nicht abgeschlossen ist, begrüsst GastroSuisse den Entscheid. Die Stossrichtung ist vorgegeben und sie erscheint zielführend.
Eine solche Regelung würde allerdings bedeuten, dass weiterhin 30 Prozent des Mietzinses geschuldet sind. Angesichts der aktuellen Rechtslage, welche bei behördlich geschlossenen Betrieben für eine vollumfängliche bzw. substanzielle Mietzinsherabsetzung spricht, ist damit allerdings die Schmerzgrenze der Mieterschaft erreicht, wenn nicht bereits überschritten. Die gastgewerblichen Unternehmen hätten zwar eine gewisse Rechtssicherheit, womit Liquiditätsfragen einfacher zu klären wären. Eine rechtskonforme Aufteilung des Mietzinses wird dadurch jedoch regelmässig nicht erreicht.
Der Rechtsweg muss weiter offenstehen
Vor diesem Hintergrund sollte der Rechtsweg für die Mieterschaft weiterhin offen stehen. Mit einem Opting-out-Recht für die Mieterschaft bliebe möglich, dass diese über den Rechtsweg eine einzelfallbezogene Neuaufteilung erwirken können. Weiter müsste eine solche Kostenaufteilung über die Zeit des Lockdowns hinaus dauern. Es wäre die doppelte Zeitspanne des Lockdowns oder eine Verlängerung bis Ende 2020 erforderlich.
GastroSuisse warnt vor Konkursen und Leerständen
Nur mit einer solchen Verlängerung können die Betriebe nachhaltig finanziell gesunden, zumal die Gäste wegen der weiterbestehenden Massnahmen nur zögerlich im vorigen Umfang zurückkehren dürften. Die Dienstleistungsbranchen sind durch die Krise nachhaltig geschwächt. Eine Lagerhaltung ist nicht möglich und die Nachfrage nach Dienstleistungen ist zeitgebunden. Die Umsatzausfälle bleiben für immer verloren. Ohne Mieterlass bzw. substanzielle Mietzinssenkung drohen eine Konkurswelle und Leerstände en masse. Daran kann niemand ein Interesse haben - insbesondere auch die Vermieter nicht.
Pressekontakt:
GastroSuisse, Kommunikation
Tel. 044 377 53 53
GastroSuisse ist der Verband für Hotellerie und Restauration in der Schweiz. Wir vertreten die Interessen des Gastgewerbes, fördern das Image der Branche, engagieren uns für Berufsbildung und Qualität. Mit zukunftsweisenden Produkten und Dienstleistungen unterstützen wir die Branche in ihrer Entwicklung.
Gegen 20’000 Mitglieder, davon rund 2500 Hotels, organisiert in 26 Kantonalverbänden und fünf Fachgruppen, machen uns zum grössten gastgewerblichen Arbeitgeberverband der Schweiz.
Unsere Mitglieder profitieren von einem umfassenden Netzwerk, exklusiven Vorteilen sowie wertvollen Informationen, die ihnen helfen, erfolgreich zu agieren und sich den ständig ändernden Marktbedingungen anzupassen. Zudem setzen wir uns für die Förderung der Schweizer Gastrokultur ein und stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Branche auf nationaler und internationaler Ebene.
GastroSuisse (Firmenporträt) | |
Artikel 'GastroSuisse zu den Ergebnissen der WAK-N-Sitzung vom 21. April...' auf Swiss-Press.com |
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025Weniger Kinder, mehr Zukunft: Wie Familienplanung gelingen kann
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms, 06.05.2025All-Terrain-Reifen im Test: Leistungsunterschiede zwischen Strasse und Offroad
Touring Club Suisse (TCS), 06.05.2025
12:11 Uhr
Verurteilter IS-Anhänger auf freiem Fuss – trotz Gefährlichkeit »
12:11 Uhr
«Rollstuhl-Terrorist» Osamah M. wieder auf freiem Fuss »
11:42 Uhr
SpaceX-Standort von Elon Musk erhält Status einer Stadt »
11:21 Uhr
Schweizer Sammelfirma schlägt Alarm: «Es muss etwas geschehen, ... »
06:00 Uhr
Die Sorgen zu allgemeiner künstlicher Intelligenz überwogen: Open ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'067'410