Die Ungewissheit für die zahlreichen Menschen in der Schweiz, die schon vor der Corona-Krise mit knappen Mitteln auskommen mussten, ist in diesen Tagen gross. Viele haben Angst ihren Job zu verlieren, weil sie an ihrem Arbeitsplatz nach Hause geschickt wurden. Das betrifft besonders Menschen empfindlich, die nicht fest angestellt sind und schon bald erste Lohneinbussen verschmerzen müssen. Die Sorge darum, wie sie Arztrechnungen, Krankenkassenprämien oder die Miete bezahlen sollen, fällt zusammen mit weiteren Problemen. Familien müssen die Kinderbetreuung und die Unterstützung von pflegebedürftigen Angehörigen sicherstellen. Wo Eltern im Gesundheitswesen tätig sind, werden die Arbeitseinsätze immer länger und häufiger. Caritas erhält zunehmend Anfragen von hilfesuchenden Menschen, die wegen der Corona-Krise unverschuldet in eine Notlage geraten. Die Zahl der Kundinnen und Kunden, die in den 21 Caritas- Märkten zu stark vergünstigten Preisen Lebensmittel einkaufen, ist in den letzten Tagen deutlich angestiegen. Es wird noch mehr Hilfe brauchen: Betroffene Menschen benötigen Unterstützung, wenn das Familienbudget nicht mehr reicht.
«Die Menschen in solchen akuten Notlagen brauchen unbedingt unsere Unterstützung. Wir arbeiten gegenwärtig mit unseren Partnerorganisationen im schweizerischen Caritas-Netz daran, wie wir diese Hilfe in den kommenden Wochen zielgerichtet ausgestalten können», sagt Hugo Fasel, Direktor der Caritas Schweiz. Damit Caritas diese Hilfeleistungen sicherstellen und nach Bedarf ausweiten kann, ist sie auf Spenden angewiesen.
Caritas bedankt sich für Spenden auf das Konto 60-7000-4
Kontakt:
Hinweis an die Redaktionen
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Stefan Gribi, Leiter Abteilung
Kommunikation, Caritas Schweiz,
E-Mail
Caritas Schweiz verhindert, lindert und bekämpft Armut in der Schweiz und weltweit in rund 20 Ländern. Caritas Schweiz ist ein eigenständiger Verein mit Sitz in Luzern und Mitglied des internationalen Caritas-Netzwerks, das weltweit 160 Organisationen umfasst.
Gemeinsam mit den Regionalen Caritas-Organisationen setzt sich Caritas Schweiz ein für Menschen, die in der Schweiz von Armut betroffen sind: Familien, Alleinerziehende, Arbeitslose, Working Poor. In den Bereichen Armutsbekämpfung und Asyl und Integration bietet Caritas Schweiz vielfältige Angebote.
Weltweit leistet die Caritas Nothilfe bei Katastrophen und engagiert sich im Wiederaufbau. Mit ihren Projekten in der Entwicklungszusammenarbeit setzt sich die Caritas in den Bereichen Einkommen, Klima und Migration für Kinder und Erwachsene ein.
Die Caritas steht ein für eine solidarische Gesellschaft und eine Politik, die auf sozial benachteiligte Menschen im Inland und im Ausland Rücksicht nimmt. Sie engagiert sich mit Analysen und Stellungnahmen zu Klima-, Sozial-, Migrations- und Entwicklungspolitik.
Caritas Schweiz (Firmenporträt) | |
Artikel 'Corona-Krise: Caritas startet Hilfsaktion für Menschen in Notlagen...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
15:12 Uhr
Rega rettet zwei italienische Bergsteiger aus Eigernordwand »
14:41 Uhr
Idyllisch, aber trügerisch: der Weg zur Taminaschlucht »
14:11 Uhr
Ricoh-Studie: Im europäischen Wettbewerb um die höchste ... »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'051'421