Während sich der Gesamtmarkt zum Jahresstart mit 18'788 Immatrikulationen und einem Minus von 10,2 Prozent im Vorjahresvergleich erwartungsgemäss etwas abgekühlt hat, fahren die Alternativ-Antriebe weiterhin auf der Überholspur. Ein Zuwachs bei den Stückzahlen von 110,4 Prozent zum Januar 2019 spricht Bände. Dabei kommen allein die diversen Hybrid- Motorisierungen auf einen Marktanteil von 14,4 Prozent, wovon 3,5 Prozentpunkte auf aufladbare Plug-in-Hybride entfallen. Elektroautos erreichen 4,1 Prozent, CNG-Modelle liegen bei 0,8 Prozent und Wasserstoff-Fahrzeuge bei 0,1 Prozent.
«Wenn man die am Stromnetz aufladbaren Modelle zusammenzählt, kommen wir im Januar auf einen stolzen Anteil von 7,6 Prozent der Immatrikulationen», analysiert auto-schweiz-Mediensprecher Christoph Wolnik. «Dieser Wert liegt bereits deutlich über dem Ergebnis des Gesamtjahres 2019 von 5,6 Prozent - ein schönes Signal für den Auftakt des Jahres 2020 und die Erreichung unseres 10/20- Ziels». Wolnik bekräftigt die eigene Vorgabe von auto-schweiz, dass jeder zehnte neue Personenwagen im laufenden Jahr über eine externe Auflademöglichkeit verfügen soll. «Den zehnprozentigen Anteil an Plug-in-Hybriden und Elektroautos peilen wir nach wie vor an, um möglichst nahe an die neuen CO2-Vorgaben heranzukommen. Die entsprechende Modellauswahl wächst derzeit fast jede Woche.» Gleichzeitig würden aber auch neue Verbrennungsmotoren immer effizienter und zunehmend elektrifiziert, etwa als Mild-Hybride, so Wolnik abschliessend.
Die detaillierten Zahlen nach Marken stehen unter
Kontakt:
Weitere Auskünfte:
Christoph Wolnik, Mediensprecher
T 079 882 99 13
auto-schweiz ist die Vereinigung der offiziellen Automobil-Importeure. Unsere Mitglieder vertreiben über rund 4’000 Markenhändler in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein Personenwagen und Nutzfahrzeuge (leichte bis 3,5 Tonnen und schwere ab 3,5 Tonnen Gesamtgewicht), Busse sowie Cars im Wert von über 10 Milliarden Franken pro Jahr.
auto-schweiz erbringt Dienstleistungen für die Mitglieder und die Öffentlichkeit, unter anderem in den Bereichen Verkehrs- und Umweltpolitik, Statistik sowie Motorfahrzeugtechnik.
Politisch setzt sich auto-schweiz für die Motorfahrzeugbranche, den motorisierten Individualverkehr sowie für die Automobilistinnen und Automobilisten ein.
auto-schweiz Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure (Firmenporträt) | |
Artikel 'Auto-Schweiz: Auto-Markt: Anhaltend hoher Alternativ-Anteil zum Jahresstart...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
12:41 Uhr
Drei autofreie Sonntage im Klöntal – weitere Debatten folgen »
12:11 Uhr
Mann (38) nach Daydance bewusstlos aufgefunden »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'921