Gelingt dies, wird die Initiative nicht nur über zwei Jahrzehnte für nachhaltiges Holz und anschliessende Gewinne sorgen, sondern auch langfristige Einnahmen generieren, die in die Erweiterung von ausreichend Land für 37 Millionen Bäume im Herzen der südamerikanischen Tropen investiert werden.
Nachhaltig. Ethisch. Profitabel.
Der weltweite Durst nach Holz hat in den letzten Jahrzehnten zu starker Entwaldung geführt. Die Waldreserven sind weltweit rapide zurückgegangen.
Jörg Schäfer, CEO von TreeCoin und langjähriger Befürworter grüner Initiativen, spricht über die Ambitionen von TreeCoin, ein nachhaltiges, skalierbares Modell für die Holzproduktion zu entwickeln, das von anderen Umweltschutz- und Naturschutzunternehmen problemlos übernommen werden kann. Er erklärt:
"Wir haben im vergangenen Jahr rund 340 Millionen Tonnen Holz verbraucht, und jedes Jahr wird dies nur noch zunehmen. Bald brauchenwir eineinhalb von unserem Planeten, um dies zu befriedigen, was einfach nicht nachhaltig ist. Viele Länder haben den Preis für die Entwaldung bereits bezahlt.
Ein besonders tragischer Fall ist Paraguay, das fast 90% seiner östlichen Wälder verloren hat und dem Ökosystem irreversiblen Schadenzufügt. Realistisch wird es Jahrzehnte dauern, bis die Wälder wieder zu ihrem früheren Glanz zurückkehren können. Aber diese Wiederaufforstungsinitiative ist die Investition wert, sowohl auf lokaler als auch auf globaler Ebene."
Laut Schäfer forscht das Projekt bereits seit mehreren Jahren vor Ortmit einem lokalen Wiederaufforstungspartner. TreeCoin betreibt sogar eine Ausbildungsstätte, in der lokale Paraguayaner eingestellt werden, um Eukalyptussämlinge in Baumschulen zu versorgen. Die Anlagewird von TreeCoin- Wiederaufforstungsspezialist Andreas Jelinek von Grupo Empresarial La Rivera S.A. Paraguay geleitet, die erfolgreich 3.000 Hektar Land in Entwicklung gebracht und 2,5 Millionen Bäume unter ihrer Verwaltung geerntet hat.
Nach dem HTO und über einen Zeitraum von 23 Jahren schätzt das Unternehmen, dass die Ernteeinnahmen - nach Gewinnausschüttung - die Reinvestition ermöglichen werden, um neues Land und neue Bäume im Gesamtwert von 546 Mio. USD zu erwerben. Insgesamt werden vorläufig 59.650 Hektar Land für die Wiederaufforstung erworben, woraus sich ein prognostizierter Gewinn von 1,1 Mrd. USD ergibt.
So funktioniert das TreeCoin HTO
Das Hybrid Token Offering umfasst ein Dual-Token-Modell, bei dem security tokens (als TREE bezeichnet) an Anleger verkauft werden, diejeweils von einem physischen Eukalyptusbaum gestützt werden, der von TreeCoin in Paraguay gepflanzt wird. Darüber hinaus generiert jeder verkaufte TREE currency tokens (als TXC bezeichnet), die dem Token-Käufer zugewiesen und an das Projekt und andere Begünstigte verteilt werden. Jeder TREE impliziert 100 TXC.
Ein Investor im HTO hält daher TREE security tokens, die sicherstellen, dass er einen Teil der Gewinne aus Holzernten erhält, sowie TXC currency tokens, die als native Zahlungswährung zur Unterstützung lokaler Einzelhändler, Gemeinden und sozialer Projekte in Paraguay entwickelt werden.
Kontakt:
Global TREE Project AG
Rothusstraße 23
CH-6331 Hüneberg
Kontakt:
Presseanfragen:
Torsten Schiefen
Tel: +491732497313
Uns ist bewusst geworden, dass wir unsere Natur dringender brauchen als diese uns. Ohne die Erde wie wir sie kennen, hätten wir Menschen keinen Lebensraum. Wir hätten keine frische Luft, die wir nach Lust und Laune einatmen könnten. Und wenn die Menschheit die Erde und ihre Natur weiter behandelt wie bisher, wird dieser Punkt irgendwann unabwendbar sein. Doch die kleinsten Handlungen können etwas verändern - und genau da setzen wir an.
Unsere Waldbestände sind das wahrscheinlich höchste Gut der Natur. Sie geben uns Luft zum Atmen. Tieren geben sie Lebensraum und den Kleinsten unter uns den tollsten und natürlichsten Spielplatz der Welt. Doch die Waldbestände schwinden - Tag für Tag. Zu einem Großteil aufgrund der Abholzung durch Menschen.
Wir, das Global Tree Project, tun das Gegenteil: Wir forsten auf! Wir geben der Natur das zurück, was die Menschheit ihr genommen hat - ihre Bäume!
Global TREE Project AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Global Tree Projekt AG: TreeCoin startet Token Offering, um 10 Millionen Bäume z...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
11:11 Uhr
Huthi-Rakete schlägt bei Flughafen ein – Israel droht mit Rache »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
09:01 Uhr
ÖV und Bildung: dichte Traktandenliste für Landsgemeinde Glarus »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'915