Prisca Birrer-Heimo, Präsidentin des Konsumentenschutzes, äussert sich zu den heute bekannt gegebenen Krankenkassenprämien für das kommende Jahr:
«Die moderate Prämienerhöhung ist erfreulich. Damit dies der Anfang einer Trendwende zu einem bezahlbaren Gesundheitssystem werden kann, müssen aber dringend weitere Massnahmen zur Kostendämpfung umgesetzt werden. Sonst bleibt die aktuelle Prämienrunde nicht mehr als ein kurzes Aufatmen bevor die Kosten ungebremst weitersteigen.»
«Noch immer gibt es zu viele Kostentreiber, die vermeidbar wären: Medikamente und medizinische Hilfsmittel sind um ein Vielfaches teurer als im Ausland, Rechnungen sind unverständlich, werden zu wenig überprüft und nicht konsequent den Patientinnen und Patienten zugestellt. Zudem fehlen wirksame Massnahmen, damit die Versorgungsqualität überwacht und optimiert werden kann.»
«Immer mehr Personen verzichten aus Kostengründen auf nötige medizinische Behandlungen, gleichzeitig sparen die Kantone bei der Prämienverbilligung. Die Menschen brauchen eine echte Entlastung bei den Gesundheitskosten, ein Jahr mit geringerer Prämienerhöhung reicht bei weitem nicht aus.»
Medienkontakt:
Sara Stalder
Tel: 078 710 27 13
info@konsumentenschutz.ch
Der Konsumentenschutz vertritt unabhängig, kompetent und engagiert die Interessen der Konsumentinnen und Konsumenten. Er ist in der Information und Beratung tätig, verhandelt mit Anbietern und Behörden und vertritt die Konsumenteninteressen auf politischer Ebene.
Die Stiftung mit Sitz in Bern kann auf eine breit abgestützte Finanzierung zählen und agiert parteipolitisch unabhängig. Präsidentin: Nationalrätin Prisca Birrer-Heimo, Geschäftsleiterin: Sara Stalder.
Stiftung für Konsumentenschutz (Firmenporträt) | |
Artikel 'Stiftung für Konsumentenschutz: Für echte Trendwende sind weitere Massnahmen nöt...' auf Swiss-Press.com |
Kaboom! Afrikanische Comic im Fokus
Stadtmuseum Aarau, 05.05.2025Wasserkraft Schweiz: Statistik 2024 - Bundesamt für Energie
Bundesamt für Energie BFE, 05.05.2025Recht und Wirklichkeit in der Sozialhilfe - Berner Fachhochschule
Berner Fachhochschule, 05.05.2025
06:30 Uhr
Schweizer Pensionskassengelder im Krieg?: Wer «nachhaltig» ... »
06:00 Uhr
Die Sorgen zu allgemeiner künstlicher Intelligenz überwogen: Open ... »
05:50 Uhr
Kommt die Chip-Pflicht für Katzen? »
05:41 Uhr
Auto rammt Einfahrtstor zu Jennifer Anistons Villa »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'065'532