Am 3. Dezember 2018 eröffnete der Konsumentenschutz die erste LeihBar der Schweiz. Für einen Mitgliederbeitrag von 60 Franken pro Jahr (5 Franken pro Monat) können 300 Gegenstände ohne weitere Kosten ausgeliehen werden.
Nach einem halben Jahr Betrieb zieht der Konsumentenschutz eine erste erfreuliche Bilanz: Pro Monat wurden im Schnitt 60 Gegenstände ausgeliehen, insgesamt fanden rund 360 Ausleihen statt. Bereits mehr als die Hälfte aller Produkte im Sortiment waren in den letzten sechs Monaten zumindest einmal im Einsatz.
«Wenn man davon ausgeht, dass jeder dieser 360 Gegenstände gekauft worden wäre, so hat die LeihBar schon jetzt einen wichtigen Beitrag an die Schonung der Ressourcen, der Umwelt und des Klimas beigetragen», so Konsumentenschützerin Sara Stalder. Mit zunehmendem Bekanntheitsgrad der LeihBar werden die Zahlen grösser, zeigt sich Stalder zufrieden.
Noch fehlen 30 Mitglieder
Der Konsumentenschutz übergab die LeihBar Ende März dem neu gegründeten Verein LeihBar Bern. Seither wird der Betrieb der LeihBar durch ein ehrenamtliches LeihBar-Team sichergestellt, das sich aus Vereinsmitgliedern zusammensetzt.
Noch fehlen der LeihBar rund 30 Mitglieder, um finanziell selbsttragend zu sein. Das Defizit trägt bislang der Konsumentenschutz. Über das Zwischenergebnis sind Konsumentenschutz und die Leihbar sehr erfreut, die Pilotphase kann voraussichtlich erfolgreich abgeschlossen werden.
Top Ausleih-Gegenstände
Am meisten wurden in der LeihBar Dampfreiniger ausgeliehen. Auf Platz zwei folgen Akku-Schrauber und dahinter ein Akku-Fenstersauger-Set.
Medienkontakt:
Sara Stalder
Tel: 078 710 27 13
info@konsumentenschutz.ch
Der Konsumentenschutz vertritt unabhängig, kompetent und engagiert die Interessen der Konsumentinnen und Konsumenten. Er ist in der Information und Beratung tätig, verhandelt mit Anbietern und Behörden und vertritt die Konsumenteninteressen auf politischer Ebene.
Die Stiftung mit Sitz in Bern kann auf eine breit abgestützte Finanzierung zählen und agiert parteipolitisch unabhängig. Präsidentin: Nationalrätin Prisca Birrer-Heimo, Geschäftsleiterin: Sara Stalder.
Stiftung für Konsumentenschutz (Firmenporträt) | |
Artikel 'Stiftung für Konsumentenschutz: LeihBar Bern hat bereits 360 Gegenstände ausgeli...' auf Swiss-Press.com |
Kaboom! Afrikanische Comic im Fokus
Stadtmuseum Aarau, 05.05.2025Wasserkraft Schweiz: Statistik 2024 - Bundesamt für Energie
Bundesamt für Energie BFE, 05.05.2025Recht und Wirklichkeit in der Sozialhilfe - Berner Fachhochschule
Berner Fachhochschule, 05.05.2025
05:50 Uhr
Kommt die Chip-Pflicht für Katzen? »
05:41 Uhr
Auto rammt Einfahrtstor zu Jennifer Anistons Villa »
05:40 Uhr
Er begann als Fussball-Hooligan, dann wühlte er als ... »
21:12 Uhr
Wirtschaftsoffensive wegen US-Zöllen: Wie die Firmenlobby die ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'065'532