2'000 Unterschriften wären notwendig gewesen, mehr als doppelt soviele sind es geworden: Gemäss der von der Staatskanzlei des Kantons Basel-Stadt im Kantonsblatt publizierten Mitteilung haben 4'649 stimmberechtigte Bürgerinnen und Bürger das Referendum "gegen den Beschluss des Grossen Rates vom 17. Oktober 2018 betreffend Ratschlag Ozeanium" unterzeichnet. Vera Weber, Präsidentin der Fondation Franz Weber, welche seit Jahren gegen das geplante Ozeanium in Basel ankämpft, erachtet die hohe Anzahl der innert kürzester Zeit gesammelten Unterschriften als "ein deutliches Zeichen gegen das veraltete Konzept 'Aquarium' und ein deutliches Zeichen für das Wohl der Tiere und für den Schutz der Ozeane!".
Das Referendumskomitee "Nein zum Ozeanium" hatte sich im Oktober formiert als Reaktion gegen den fatalen Entscheid des Grossen Rates des Kantons Basel-Stadt, dem Bau des "Ozeaniums" zuzustimmen. Gegen den Ratschlag wurde von den Grünen Basel-Stadt das Referendum ergriffen - unterstützt durch die Fondation Franz Weber, Animal Rights Switzerland, OceanCare, Greenpeace Regionalgruppe Basel, VCS beider Basel, Stiftung für das Tier im Recht, Junges grünes Bündnis Nordwest, Network for Animal Protection NetAP sowie fair-fish International & fair-fish Schweiz. Das Komitee wird nun die ruhigeren Tage rund um den Jahreswechsel für den Feinschliff seiner Abstimmungskampagne nutzen und freut sich, gestärkt durch dieses überzeugende Unterschriftenergebnis, das Jahr 2019 ins Zeichen des Kampfes für ein innovatives Basel - ohne unnötiges Ozeanium - zu stellen.
Medienkontakt:
Vera Weber
Tel: 079 210 54 04
ffw@ffw.ch
Eine Stiftung im Dienste der Tiere und der Natur.
Die Fondation Franz Weber wurde 1975 vom berühmten Schweizer Umweltschützer, nach dem sie auch benannt ist, gegründet. Sie führt in der Schweiz sowie auf der ganzen Welt vielfältige und leidenschaftliche Kampagnen zum Schutz der Tierwelt und der Natur durch.
Wenn alle Stricke reissen, wenn alles vergeblich scheint, wenn man verzweifeln möchte über die Zerstörung der Natur und das Elend der gequälten und verfolgten Tiere, dann kann man sich immer noch an die Fondation Franz Weber wenden.
Fondation Franz Weber (Firmenporträt) | |
Artikel 'Fondation Franz Weber: Nein zum Ozeanium...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
14:41 Uhr
Idyllisch, aber trügerisch: der Weg zur Taminaschlucht »
14:21 Uhr
US-Magazin empfiehlt Reise nach Rumänien statt in die Schweiz »
14:11 Uhr
Ricoh-Studie: Im europäischen Wettbewerb um die höchste ... »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'051'421