HELPads



Stiftung für Konsumentenschutz: LeihBar öffnet Tore in der Alten Feuerwehr Viktoria



Stiftung für Konsumentenschutz

19.10.2018, Bern - Die erste LeihBar der Schweiz wird anfangs Dezember in der Alten Feuerwehr Viktoria eröffnet. Der Konsumentenschutz macht als Initiator dieses Pilotprojekts der Berner Bevölkerung mit der «Bibliothek der Dinge» rund 200 Gegenstände zugänglich.


Die Verhandlungen mit verschiedenen Lokalitäten wurden innerhalb kürzester Zeit geführt. Nun ist der zukünftige Standort der LeihBar bekannt. Sie wird in der Alten Feuerwehr Viktoria am Viktoriaplatz eröffnet. «Es ist ein Glücksfall, dass die LeihBar in Bern einen solch gut zugänglichen Standort gefunden hat», so Sara Stalder, Geschäftsleiterin des Konsumentenschutzes.

Privatpersonen können Gegenstände spenden
Vom Gummiboot über den Beamer bis zum Häcksler bietet das zukünftige Angebot der LeihBar ein breites Spektrum an Gebrauchsgegenständen. «Wir hoffen, dass wir die meisten Dinge von Privatpersonen in einem guten Occassionszustand erhalten – schliesslich soll ja dank der LeihBar auch die Umwelt geschont werden», so Projektleiter Raffael Wüthrich. Es gebe unzählige quasi neue und funktionstüchtige Gegenstände, die in Kellern verstauben würden. Deshalb hat das LeihBar-Team eine Wunschliste mit Gegenständen veröffentlicht. Gegenstände, die nicht von Privatpersonen eingebracht würden, sollen über Spenden von Firmen oder Secondhand-Käufe ihren Weg in die LeihBar finden.

Finanzierung fast vollständig
Noch eine Woche läuft das Crowdfunding für die finale Finanzierung der LeihBar. 10'000 Franken sollen so über die Plattform Wemakeit zusammenkommen. Das vom Konsumentenschutz zusammengestellte Budget beläuft sich auf rund 40'000.-.

Zur LeihBar
Eine LeihBar ist eine «Bibliothek der Dinge», die Alltagsgegenstände für fünf Franken pro Monat verleiht - ohne weiteren Kosten. Die LeihBar macht Dinge, die selten gebraucht werden und zuhause die meiste Zeit nur unbenutzt herumliegen, einem grösseren Personenkreis zugänglich. Das schont das Portemonnaie und die Umwelt. Sogenannte Leihläden gibt es bereits in London, Berlin oder Wien.

Die Vorteile der LeihBar:
Günstiger und einfacher Zugang zu hochwertigen Gegenständen Schont Portemonnaie, Umwelt und Ressourcen Fördert den nachhaltigen Konsum


Medienkontakt:
Stiftung für Konsumentenschutz
Sara Stalder
T: 078 710 27 13



Über Stiftung für Konsumentenschutz:

Der Konsumentenschutz vertritt unabhängig, kompetent und engagiert die Interessen der Konsumentinnen und Konsumenten. Er ist in der Information und Beratung tätig, verhandelt mit Anbietern und Behörden und vertritt die Konsumenteninteressen auf politischer Ebene.

Die Stiftung mit Sitz in Bern kann auf eine breit abgestützte Finanzierung zählen und agiert parteipolitisch unabhängig. Präsidentin: Nationalrätin Prisca Birrer-Heimo, Geschäftsleiterin: Sara Stalder.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Stiftung für Konsumentenschutz: LeihBar öffnet Tore in der Alten Feuerwehr Viktoria ---


Weitere Informationen und Links:
 Stiftung für Konsumentenschutz (Firmenporträt)

 Artikel 'Stiftung für Konsumentenschutz: LeihBar öffnet Tore in der Alten Feuerwehr Vikto...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'067'407