Zum Anforderungsprofil gehörte neben einer überzeugenden Persönlichkeit und einer wirtschaftsliberalen Grundhaltung insbesondere eine ausgewiesene Führungserfahrung in einem Dienstleistungsbereich mit Fachspezialisten. Zudem waren Kenntnis der Schweizer Industrielandschaft, Verständnis für die Anliegen der exportorientierten MEM-Industrie sowie ein gutes Verständnis für die aktuellen wirtschaftspolitischen Themen und die politischen Prozesse in der Schweiz wichtige Kriterien. Ausgeprägte Erfahrung im Networking sowie überzeugende Fähigkeiten in der internen und externen Kommunikation rundeten das Anforderungsprofil ab.
Dr. Stefan Brupbacher erfüllt diese Anforderungen. Hans Hess freut sich über den Entscheid des Swissmem-Vorstandes: «Mit Stefan Brupbacher haben wir den bestmöglichen Direktor für Swissmem gefunden. Ich bin überzeugt, dass er den hohen Erwartungen gerecht werden wird.»
Stefan Brupbacher hat an der Universität Zürich Recht studiert und dort doktoriert. Er verfügt zudem über einen Executive Master für internationales und europäisches Wirtschaftsrecht der Universität St. Gallen sowie einen Master in internationalen Beziehungen mit Spezialisierung in internationaler Wirtschaft der John Hopkins Universität (SAIS) in Bologna und Washington DC. Seit Mitte 2014 ist er Generalsekretär des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Davor war Herr Brupbacher ab 2008 Generalsekretär der FDP Schweiz. In früheren Positionen sammelte er reiche berufliche Erfahrungen u.a. als Leiter des Sekretariats der Kommissionen für Wirtschaft und Abgaben von National- und Ständerat (WAK) sowie als Stv. Leiter Internationale Arbeitsfragen beim SECO. Dr. Stefan Brupbacher wird die Stelle als Swissmem Direktor Anfang Januar 2019 antreten. «Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen als Swissmem-Direktor. Das betrifft neben der politischen Arbeit des Verbandes zur Sicherung und Verbesserung der Rahmenbedingungen für unsere Mitgliederunternehmen vor allem die Weiterentwicklung der vielfältigen Dienstleistungen zu deren Gunsten», betont Stefan Brupbacher.
Medienkontakt:
Ivo Zimmermann
Tel. +41 44 384 48 50
i.zimmermann@swissmem.ch
Swissmem ist der führende Verband für KMU und Grossfirmen der Schweizer Tech- Industrie. Wir sind stolz, unsere Mitgliedfirmen in allen Sprachregionen kompetent zu beraten, ihnen umfassende Netzwerke anzubieten, sie in der Digitalisierung zu unterstützen sowie auf politischer Ebene für gute Rahmenbedingungen und einen innovativen Werkplatz Schweiz zu kämpfen.
Im Fokus stehen der weltweite Zugang zu den Exportmärkten, eine wirkungsvolle Innovationsförderung und ein liberaler Arbeitsmarkt. Mit dem Ziel, für die Branche auf allen Stufen engagierte Profis auszubilden, investieren wir viel in eine zukunftsfähige Ausbildung junger Menschen sowie in die Weiterbildung. So leisten wir einen Beitrag zu einem innovativen, international wettbewerbsfähigen Werkplatz sowie zu Stabilität und Wohlstand in der Schweiz.
Swissmem (Firmenporträt) | |
Artikel 'Dr. Stefan Brupbacher neuer Swissmem-Direktor...' auf Swiss-Press.com |
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025Weniger Kinder, mehr Zukunft: Wie Familienplanung gelingen kann
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms, 06.05.2025All-Terrain-Reifen im Test: Leistungsunterschiede zwischen Strasse und Offroad
Touring Club Suisse (TCS), 06.05.2025
13:31 Uhr
Nationalrat übt das Abstimmen von Hand – FDP hebt Stühle »
13:11 Uhr
Nationalrat lehnt landesweite Chip-Pflicht für Katzen ab »
13:02 Uhr
Gefälschte Belege, verschleierte Kundenbeziehungen: Die Credit ... »
12:41 Uhr
Neuer GAV: Mindestlohn in der Gastronomie könnte bald ... »
11:42 Uhr
SpaceX-Standort von Elon Musk erhält Status einer Stadt »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'067'603