«Hochkonjunktur in der Schweiz». So lässt sich die die Expertengruppe des Bundes in ihrer jüngsten Konjunkturprognose von Ende September zitieren. Dementsprechend haben die Wirtschaftsexperten ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr von 2,4 auf 2,9 Prozent angehoben. Die Aussichten für 2019 bleiben konstant bei 2,0 Prozent Wirtschaftszuwachs.
Auch bei den leichten Nutzfahrzeugen, die vornehmlich von KMU gekauft werden, ist ein deutlicher Aufwärtstrend spürbar. Nachdem nach drei beziehungsweise sechs Monaten des Jahres noch ein Marktrückgang zu verzeichnen war, sind die Zahlen zum Stand Ende September mittlerweile ins Plus gedreht. So wurden von Januar bis September 23'739 neue leichte Nutzfahrzeuge immatrikuliert, 349 oder 1,5 Prozent mehr als in den ersten drei Quartalen 2017. Dabei war das vergangene Jahr bereits ein sehr starkes für den Absatz von Lieferwagen und Co. Stärker nachgefragt wurden die leichten Fahrzeuge unter 2,25 Tonnen sowie die gewichtsstarken Modelle zwischen 3,45 und 3,5 Tonnen Gesamtgewicht.
Auch am Markt für Lastwagen läuft es rund. Das Rekordniveau von 2017 kann zwar nach neun Monaten nicht ganz gehalten werden. Mit 3'454 neuimmatrikulierten Trucks beträgt das Minus zum vergleichbaren Vorjahreszeitraum jedoch lediglich 62 Fahrzeuge oder 1,8 Prozent. So erscheint es wahrlich nicht unmöglich, dass das hervorragende Kalendervorjahr noch einmal getoppt werden könnte. Innerhalb der einzelnen Gewichtsklassen kam es im Vergleich zu den ersten drei Quartalen 2017 zu leichten Nachfrageverschiebungen, die aber am schwankenden Markt für schwere Nutzfahrzeuge eine gewohnte Normalität darstellen.
Nach wie vor im Höhenflug befindet sich die Kategorie der Personentransportfahrzeuge, die zu einem Grossteil von den Wohnmobilen bestimmt wird. Nach neun Monaten steht ein kleines Plus von 0,9 Prozent oder 36 Immatrikulationen auf insgesamt 4'214 Fahrzeuge zu Buche, das angesichts des ebenfalls starken Vorjahres aber dennoch bemerkenswert ist. Die Wohnmobile stellen mit 3'552 Einlösungen über 84 Prozent der gesamten Kategorie und konnten für sich genommen um 2,3 Prozent oder 79 Einheiten wachsen. Die restlichen Personentransportfahrzeuge sind Kleinbusse, Cars, Busse und Übrige.
Zusammen mit den 225'286 Personenwagen wurden in der Schweiz und im Fürstentum in den ersten neun Monaten 2018 insgesamt 256'693 neue Motorwagen in Verkehr gesetzt. Im Vergleich zum identischen Vorjahreszeitraum stellt dies einen Rückgang um 2,2 Prozent oder 5'874 Fahrzeuge dar.
Medienkontakt:
Christoph Wolnik
079 882 99 13
c.wolnik@auto-schweiz.ch
auto-schweiz ist die Vereinigung der offiziellen Automobil-Importeure. Unsere Mitglieder vertreiben über rund 4’000 Markenhändler in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein Personenwagen und Nutzfahrzeuge (leichte bis 3,5 Tonnen und schwere ab 3,5 Tonnen Gesamtgewicht), Busse sowie Cars im Wert von über 10 Milliarden Franken pro Jahr.
auto-schweiz erbringt Dienstleistungen für die Mitglieder und die Öffentlichkeit, unter anderem in den Bereichen Verkehrs- und Umweltpolitik, Statistik sowie Motorfahrzeugtechnik.
Politisch setzt sich auto-schweiz für die Motorfahrzeugbranche, den motorisierten Individualverkehr sowie für die Automobilistinnen und Automobilisten ein.
auto-schweiz Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure (Firmenporträt) | |
Artikel 'Auto Schweiz: Stabile Konjunktur befeuert Nutzfahrzeugmarkt...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
12:11 Uhr
Mann (38) nach Daydance bewusstlos aufgefunden »
11:41 Uhr
ÖV an der Landsgemeinde bleibt gratis – weitere Debatten folgen »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'921