Die Kabelnetzbranche zählte per Mitte des laufenden Jahres 4.487 Millionen Abonnemente (-60'000 Abos im Vergleich zum Vorjahr). Der Rückgang im Fernsehen (-125'000 Abos) und Internet (-16'000 Abos) konnte durch Zuwachs bei den Festnetztelefonie- und Mobile-Abos (total: +81'000) abgefedert werden. Mit 2'285'000 TV-Anschlüssen bleiben die SUISSEDIGITAL-Netze mit grossem Abstand Marktführer in der TV-Verbreitung und wachsen dort, wo die Swisscom Kunden verliert. „Unsere Mitglieder versorgen knapp 800'000 TV-Haushalte mehr als die Hauptkonkurrentin Swisscom“, sagt Simon Osterwalder, Geschäftsführer von SUISSEDIGITAL. Nebst den bekannten Herausforderungen, die ein Verdrängungswettbewerb in einem gesättigten Markt mit einem starken Staatsunternehmen mit sich bringt, sieht er positive Signale für die Branche: „Wir wissen, dass gerade regionale Kabelnetze, die vor allem in ländlichen Regionen in ihre Netzinfrastruktur investieren, sehr gut unterwegs sind und im Bereich des Netzanschlusses wieder Kunden gewinnen. Dies stimmt mich optimistisch.“
Gegensteuer mit Breitbandinternet, MySports One und neuen Geschäftsfeldern
Um im hart umkämpften Telekommunikationsmarkt langfristig erfolgreich zu bleiben, setzen die Kabelnetze auf ihre ultraschnellen Internetangebote, einen neuen Premium-Sportsender und neue Geschäftsfelder. So haben die SUISSEDIGITAL-Netze vor kurzem den Sender MySports One lanciert, der exklusiv für Kabel-TV-Abonnenten das Beste aus der Welt des Sports bringt. Weiter arbeitet die Branche zum Beispiel an Wholesale-Modellen für den Rücktransport von Mobile-Datenverkehr. „Die Digitalisierung der Schweiz schafft für Festnetzbetreiber wie unsere Mitglieder neue Märkte und Chancen“, ist Osterwalder überzeugt.
Medienkontakt:
Matthias Lüscher, Leiter Public Relations
Tel: 031 328 27 28, Mobile: 079 500 06 86
info@suissedigital.ch
SUISSEDIGITAL ist der Wirtschaftsverband der Schweizer Kommunikationsnetze. Ihm gehören rund 200 privatwirtschaftlich und öffentlich-rechtlich organisierte Unternehmen aus der ganzen Schweiz und aus dem Fürstentum Liechtenstein an.
Diese sind dank ihren hochleistungsfähigen Netzen in der Lage, ihren Kundinnen und Kunden zeitgemäße Kommunikationsdienstleistungen aus einer Hand anzubieten: Breitbandinternet, Festnetz- und zum Teil Mobiltelefonie sowie Radio und Fernsehen mit allen Vorteilen der digitalen Technik.
Insgesamt versorgen die Mitglieder zahlreiche Geschäftskunden und rund 3 Millionen Haushalte mit ihren Dienstleistungen.
Suissedigital Verband für Kommunikationsnetze (Firmenporträt) | |
Artikel 'Suissedigital: Kabelnetze sind weiterhin mit grossem Abstand Marktführer in der ...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
12:41 Uhr
Drei autofreie Sonntage im Klöntal – weitere Debatten folgen »
12:11 Uhr
Mann (38) nach Daydance bewusstlos aufgefunden »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'921