Die Schweizerische Vereinigung für Sonnenenergie SSES sagt ja zum Ausstieg aus der Atomenergie. Das hat der Verein einstimmig an der Sitzung des Bundesvorstandes beschlossen. Seit 1974 setzt sich die gesamtschweizerisch tätige Organisation für die Förderung erneuerbarer Energien – insbesondere der Sonnenenergie – ein.
«Heute sind intelligente, ausgereifte und konkurrenzfähige Lösungen auf der Grundlage der Sonnenenergie auf dem Markt, welche eine saubere und sichere Energieversorgung bei Tag und bei Nacht möglich machen», erklärt Antonio Bauen, Präsident der SSES. Intelligente Steuerungen und moderne Speichertechnologien, gepaart mit der Effizienzsteigerung machen die Nutzung der Sonnenenergie auch bei Nacht möglich.
Der Ausstieg aus der Atomenergie ist für die SSES die logische Konsequenz. Nicht nur weil ein schwerer Zwischenfall für die Schweiz unabsehbare Folgen hätte und bis heute die Frage der Endlagerung hochradioaktiver Abfälle nicht geklärt ist, sondern auch weil die Konkurrenzfähigkeit dieser Kraftwerke nicht mehr gegeben ist. Ein Ja zum Ausstieg ist für die SSES ein Bekenntnis zu einheimischer, sicherer und nachhaltig sauberer Stromproduktion aber auch zum Wirtschafts- und Innovationsstandort Schweiz.
Medienkontakt:
Antonio Bauen, Präsident SSES
Mail: praesident@sses.ch
Mobile: 079 671 11 46
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite www.sses.ch
Die SSES wurde am 11. Juni 1974 als privatrechtlicher Verein in Bern gegründet. Sie entstand aus der Energiekrise von 1973 als Ausdruck der Besorgnis um die schweizerische Energiesituation der Energieverschwendung und den Mangel an Alternativen zur Nuklearlösung. Die Abkürzung SSES leitet sich aus dem französischen Société Suisse pour l’Energie Solaire ab.
Die SSES zählt über 5500 Mitglieder und ist in 13 Regionalgruppen gesamtschweizerisch als Konsumentenorganisation im Bereich Solarenergie tätig.
Die SSES ist Mitglied der Klima-Allianz und Mitbegründerin des Schweizerischen Solarpreises der durch die Solar-Agentur diesen Herbst zum 26. Mal vergeben wurde.
Schweizerische Vereinigung für Sonnenenergie SSES (Firmenporträt) | |
Artikel 'Schweizerische Vereinigung für Sonnenenergie SSES: Atomausstiegsinitiative...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
09:01 Uhr
ÖV und Bildung: dichte Traktandenliste für Landsgemeinde Glarus »
08:41 Uhr
Heftiger Hagelsturm verursacht Sturzfluten in Paris »
08:40 Uhr
Warren Buffett geht: Der freundliche Kapitalist nimmt Abschied »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'915