Die bei SUISSEDIGITAL zusammengeschlossene Glasfaserkabelnetz-Branche hat entschieden, bei der Ausschreibung um die Übertragungsrechte für Live-Sport mitzubieten. „Der Verband vertritt in dieser Sache nicht nur grosse Anbieter wie upc cablecom, Quickline, net+ und Lausanne, sondern auch kleinere wie zum Beispiel Rii-Seez-Net und GGA Maur“, sagt Pierre Kohler, Präsident von SUISSEDIGITAL. Ziel ist es, den Kunden der rund 200 Verbandsmitglieder ein attraktives und möglichst komplettes Live-Sport-Angebot zu verschaffen.
Unschlagbare Reichweite
Eine Übertragung der Live-Spiele via Glasfaserkabelnetze ist auch für die Sportverbände äusserst attraktiv. Kohler: „Unsere Mitglieder erreichen mit ihren Angeboten rund 2.5 Millionen Haushalte in der gesamten Schweiz. Diese Reichweite ist unschlagbar.“ Einen massgeblichen Anteil daran hat upc cablecom, die das gemeinsame Vorgehen unter der Führung des Verbands begrüsst und vorantreibt. „Ich bin überzeugt, dass wir unter dem Dach von SUISSEDIGITAL und upc cablecom optimale Aussichten auf Erfolg haben, um unseren Kundinnen und Kunden viel attraktiven Live-Sport auf allen Geräten, zu Hause und unterwegs bieten zu können“, sagt Eric Tveter, CEO von upc cablecom.
Gemeinsames Vorgehen über die Sprachgrenzen hinweg
Das gemeinsame Vorgehen wird auch in der Westschweiz mitgetragen. „Wir freuen uns, dass es gelungen ist, sich auf ein gemeinsames Vorgehen über die Sprachgrenzen hinweg zu einigen“, sagt Christian Voide, Direktor des Anbieters net+. Die bevorstehenden Verhandlungen könnten so aus einer sehr starken Position geführt werden. Dies sieht auch Nicolas Perrenoud, CEO der Quickline-Gruppe, so: „Wir sind zuversichtlich, gemeinsam das Beste für die Sportbegeisterten in diesem Lande herausholen zu können.“
Medienkontakt:
Matthias Lüscher, Leiter Public Relations
Tel: 031 328 27 28, Mobile: 079 500 06 86
E-Mail: info(at)suissedigital.ch
SUISSEDIGITAL ist der Wirtschaftsverband der Schweizer Kommunikationsnetze. Ihm gehören rund 200 privatwirtschaftlich und öffentlich-rechtlich organisierte Unternehmen aus der ganzen Schweiz und aus dem Fürstentum Liechtenstein an.
Diese sind dank ihren hochleistungsfähigen Netzen in der Lage, ihren Kundinnen und Kunden zeitgemäße Kommunikationsdienstleistungen aus einer Hand anzubieten: Breitbandinternet, Festnetz- und zum Teil Mobiltelefonie sowie Radio und Fernsehen mit allen Vorteilen der digitalen Technik.
Insgesamt versorgen die Mitglieder zahlreiche Geschäftskunden und rund 3 Millionen Haushalte mit ihren Dienstleistungen.
Suissedigital Verband für Kommunikationsnetze (Firmenporträt) | |
Artikel 'Suissedigital: Glasfaserkabelnetz-Branche setzt sich geeint für den Erwerb der Ü...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
13:21 Uhr
Trend-Kuchen aus Dubai: Knusperst du schon mit? »
12:41 Uhr
Drei autofreie Sonntage im Klöntal – weitere Debatten folgen »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'051'064