Gemessen am Bruttoinlandsprodukt gehört Südkorea zu den zehn grössten Volkswirtschaf ten. Mit der Schweiz pflegt das Land hervorragende Handelsbeziehungen. Das gemeinsame Freihandelsabkommen ist für die Schweizer Wirtschaft von grosser Bedeutung.
Die wichtigsten Exportprodukte der Schweiz sind Maschinen, chemische und pharmazeuti sche Produkte, Präzisionsinstrumente und Uhren. Die Einfuhren aus Südkorea bestehen insbesondere aus Automobilen, elektronischen Geräten, Kunststoffen und Erzeugnissen der chemischen Industrie.
Neben den guten Handelsbeziehungen verbindet die beiden Länder die Innovationsstärke. Sowohl die Schweiz wie auch Südkorea zählen zu den Innovationschampions. Unter diesem Aspekt wurde auch das Business Forum in Bern abgehalten. Die Gespräche waren ganz dem Hauptthema «Korea – Switzerland Cooperation in Creative Economy» gewidmet.
Die Präsidentin Park Geun-Hye, der koreanische Handelsminister und der Minister für Aus senpolitik sind mit rund 65 namhaften Vertretern der 35 grössten koreanischen Konzerne angereist. Auf Schweizer Seite nahmen rund 50 hochrangige Exponenten aus der Wirtschaft teil. Zudem wurden mehrere verschiedene «Memorandums of Understanding» unterschrieben.
Medienkontakt:
Economiesuisse
Hegibachstrasse 47
Postfach
8047 Zürich ZH
Tel: 044 421 35 35
Fax: 044 421 34 34
Economiesuisse vertritt die Interessen der Wirtschaft im politischen Prozess und setzt sich für optimale Rahmenbedingungen ein. Zu unseren Mitgliedern zählen100 Branchenverbände, 20 kantonale Handelskammern sowie einige Einzelunternehmen.
Insgesamt vertreten wir 100'000 Schweizer Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt 2 Millionen Arbeitsplätzen in der Schweiz. KMU und Grossunternehmen, export- und binnenmarktorientierte Betriebe: Im Dachverband economiesuisse sind sie alle vereint.
Economiesuisse pflegt in der Schweiz enge und regelmässige Kontakte zu Regierung, Verwaltung und Parlament. Es ist unsere Aufgabe, die für die Wirtschaft wichtigen politi schen Themen frühzeitig zu erkennen und uns durch intensives Lobbying auf allen Stu fen des Gesetzgebungsprozesses zu engagieren. Dies geschieht durch Einsitznahme in Expertengruppen, Vorbereitung von Erlassen, Teilnahme an Vernehmlassungen, laufen de Beobachtung der Entscheide von Bundesrat und Parlament sowie der Beteiligung an Volksabstimmungen.
Economiesuisse (Firmenporträt) | |
Artikel 'Economiesuisse: Treffen mit hochrangigen Wirtschaftsvertretern aus Südkorea...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
12:11 Uhr
Mann (38) nach Daydance bewusstlos aufgefunden »
11:41 Uhr
ÖV an der Landsgemeinde bleibt gratis – weitere Debatten folgen »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'921