Firmenmonitor
HELPads



Promoswiss: Markt für Werbeartikel Leichter Umsatzrückgang



Promoswiss-Verband

20.12.2013, Die Umfrage des Branchenverbands Promoswiss bei seinen Mitgliedern ergibt erwar- tungsgemäss einen leicht rückläufigen Gesamtumsatz. Im Vergleich zum Vorjahr ist er um rund 3.7 % auf knapp 130 Mio. Franken gesunken, was angesichts der schwierigen Wirt-schaftslage nicht erstaunlich ist. Vieles hat sich innerhalb des Verbands getan: Der Vorstand wurde dieses Jahr erneuert, und seit dem Frühling 2013 hält Roger Riwar das Prä-sidentenamt inne.


Nachdem Promoswiss, der Verband der Schweizerischen Werbeartikelindustrie, für die letzten Jahre steigende Umsatzzahlen vermelden konnte, gingen sie im Berichtsjahr 2012 leicht zurück. Der Umsatz aller 40 Mitglieder verringerte sich um rund 8 Mio. Franken (Gesamtumsatz 2011: CHF 138,4 Mio.). Aufgerechnet auf 100-%-Vollzeitstellen beschäftigten die Verbandsmitglieder 276 Mitarbeitenden, 3 weniger als im Vorjahr.

Positive Entwicklungen in einzelnen Bereichen

Erfreulich ist, dass die Kosten für Post und Transport unverändert blieben. Auch dass die Mitglieder trotz den schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen grösstenteils ihre Margen halten konnten, ist positiv. Während die Segmente Textil, Schreibwaren, Taschen und Elektronik ebenfalls praktisch mit den selben Zahlen im Jahr zuvor aufwarteten, steigerte der Bereich Sonderanfertigung im 2012 seinen Umsatz um 6,9 %.

Demgegenüber gibt die Bonität der Kunden Aufschluss auf deren Zahlungsmoral im 2012. Die Debitorenverluste stiegen um 2.68 % an. Dementsprechend führen viele Mitglieder eine Bonitätsprüfung bei ihren Kunden durch.

Passend zum Jahresende: Wunschzettel der Händlermitglieder

In der Umfrage durften die Mitglieder auch ihre Begehren an den Verbandsvorstand richten. So wurden Verbesserungswünsche bezüglich den Einkaufskonditionen (bei Lieferanten) oder den Betriebskosten (Treibstoff, Telecom, Versicherung, Pensionskassen) geäussert. Aber auch ein Ausbau an Schulungsangeboten oder an Mitgliederqualifikationen würde begrüsst. Promoswiss ist daran, optimale Lösungen für diese Anliegen zu erarbeiten. Dieses Jahr hat der Branchenverband bereits eine europaweit einzigartige Pionierleistung erbracht, indem er eine Kaufmännische Ausbildung, Fachrichtung Werbeartikel geschaffen hat, welche Lernenden der Promo- und Werbeartikelindustrie eine fachspezifische Grundausbildung anbietet.

Medienkontakt: Promoswiss Verband der Schweizerischen Werbeartikelindustrie Roger Riwar Postfach 88 8952 Schlieren Telefon 041 790 20 44 roger.riwar@promoswiss.ch



Über Promoswiss-Verband:

Der Branchenverband Promoswiss vertritt die Interessen der Schweizer Händler und Hersteller von Werbeartikeln. Über gezielte Massnahmen fördert er den Einsatz von Werbe- und Promotionsartikeln, bietet Weiterbildungen an und sorgt für Qualität in der Beratung und beim Angebot der Werbeartikelindustrie. Hierfür steht auch das Promoswiss-Gütesiegel. Als Branchenplattform bietet der Verband seinen Mitgliedern die Möglichkeit, sich gegenseitig zu vernetzen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Promoswiss: Markt für Werbeartikel Leichter Umsatzrückgang ---


Weitere Informationen und Links:
 Promoswiss-Verband (Firmenporträt)

 Artikel 'Promoswiss: Markt für Werbeartikel Leichter Umsatzrückgang...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'050'915