Nachdem Promoswiss, der Verband der Schweizerischen Werbeartikelindustrie, für die letzten Jahre steigende Umsatzzahlen vermelden konnte, gingen sie im Berichtsjahr 2012 leicht zurück. Der Umsatz aller 40 Mitglieder verringerte sich um rund 8 Mio. Franken (Gesamtumsatz 2011: CHF 138,4 Mio.). Aufgerechnet auf 100-%-Vollzeitstellen beschäftigten die Verbandsmitglieder 276 Mitarbeitenden, 3 weniger als im Vorjahr.
Positive Entwicklungen in einzelnen Bereichen
Erfreulich ist, dass die Kosten für Post und Transport unverändert blieben. Auch dass die Mitglieder trotz den schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen grösstenteils ihre Margen halten konnten, ist positiv. Während die Segmente Textil, Schreibwaren, Taschen und Elektronik ebenfalls praktisch mit den selben Zahlen im Jahr zuvor aufwarteten, steigerte der Bereich Sonderanfertigung im 2012 seinen Umsatz um 6,9 %.
Demgegenüber gibt die Bonität der Kunden Aufschluss auf deren Zahlungsmoral im 2012. Die Debitorenverluste stiegen um 2.68 % an. Dementsprechend führen viele Mitglieder eine Bonitätsprüfung bei ihren Kunden durch.
Passend zum Jahresende: Wunschzettel der Händlermitglieder
In der Umfrage durften die Mitglieder auch ihre Begehren an den Verbandsvorstand richten. So wurden Verbesserungswünsche bezüglich den Einkaufskonditionen (bei Lieferanten) oder den Betriebskosten (Treibstoff, Telecom, Versicherung, Pensionskassen) geäussert. Aber auch ein Ausbau an Schulungsangeboten oder an Mitgliederqualifikationen würde begrüsst. Promoswiss ist daran, optimale Lösungen für diese Anliegen zu erarbeiten. Dieses Jahr hat der Branchenverband bereits eine europaweit einzigartige Pionierleistung erbracht, indem er eine Kaufmännische Ausbildung, Fachrichtung Werbeartikel geschaffen hat, welche Lernenden der Promo- und Werbeartikelindustrie eine fachspezifische Grundausbildung anbietet.
Medienkontakt: Promoswiss Verband der Schweizerischen Werbeartikelindustrie Roger Riwar Postfach 88 8952 Schlieren Telefon 041 790 20 44 roger.riwar@promoswiss.ch
Der Branchenverband Promoswiss vertritt die Interessen der Schweizer Händler und Hersteller von Werbeartikeln. Über gezielte Massnahmen fördert er den Einsatz von Werbe- und Promotionsartikeln, bietet Weiterbildungen an und sorgt für Qualität in der Beratung und beim Angebot der Werbeartikelindustrie. Hierfür steht auch das Promoswiss-Gütesiegel. Als Branchenplattform bietet der Verband seinen Mitgliedern die Möglichkeit, sich gegenseitig zu vernetzen.
Promoswiss-Verband (Firmenporträt) | |
Artikel 'Promoswiss: Markt für Werbeartikel Leichter Umsatzrückgang...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
10:41 Uhr
«Meine Bratans»: Capital Bra feiert mit den Geissens Geburiparty »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
09:01 Uhr
ÖV und Bildung: dichte Traktandenliste für Landsgemeinde Glarus »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'915