In Somaliland, einer autonomen Region im Norden Somalias, baut und repariert Caritas Schweiz Brunnen und Zisternen für neu insgesamt 100‘000 von der Dürre betroffene Menschen. Um den Ausbruch von Seuchen wie Cholera zu verhindern, erstellt sie Latrinen und schult die Landbevölkerung in Hygienefragen. Das Programm, das Caritas mit der Erhöhung des Nothilfebeitrags ausweitet, wird von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) mitfinanziert.
Caritas wird sich auch in den von der Dürre am schwersten betroffenen Regionen in Nordkenia, Südäthiopien und Somalia engagieren. Zur Abklärung reist heute Dienstag ein Caritas-Mitarbeiter nach Nordkenia. Vorgesehen ist die Verteilung von Nothilfegütern wie Trinkwasser und Hygienesets an Dürreopfer in der Region Marsabit und Garissa. Im Fokus der Unterstützung stehen die lokale Bevölkerung und somalische Flüchtlinge, die bei Dorfgemeinschaften ausserhalb der grossen Camps unter schwierigsten Bedingungen leben.
Weitergeführt wird das im Juni gestartete Nothilfeprojekt in der Region Tigray im Norden Äthiopiens. Caritas führt ein Beschäftigungsprogramm durch, Bauernfamilien werden Schafe und Ziegen abgegeben, Schülerinnen und Schüler erhalten in den Schulen Zusatznahrung.
Caritas Schweiz dankt für Spenden auf das Konto 60-7000-4, Vermerk „Ostafrika“.
Medienkontakt:
Caritas Schweiz
Löwenstrasse 3
Postfach
6002 Luzern
Tel. 041 419 22 22
Fax 041 419 24 24
E-Mail: info@caritas.ch
Caritas Schweiz verhindert, lindert und bekämpft Armut in der Schweiz und weltweit in rund 20 Ländern. Caritas Schweiz ist ein eigenständiger Verein mit Sitz in Luzern und Mitglied des internationalen Caritas-Netzwerks, das weltweit 160 Organisationen umfasst.
Gemeinsam mit den Regionalen Caritas-Organisationen setzt sich Caritas Schweiz ein für Menschen, die in der Schweiz von Armut betroffen sind: Familien, Alleinerziehende, Arbeitslose, Working Poor. In den Bereichen Armutsbekämpfung und Asyl und Integration bietet Caritas Schweiz vielfältige Angebote.
Weltweit leistet die Caritas Nothilfe bei Katastrophen und engagiert sich im Wiederaufbau. Mit ihren Projekten in der Entwicklungszusammenarbeit setzt sich die Caritas in den Bereichen Einkommen, Klima und Migration für Kinder und Erwachsene ein.
Die Caritas steht ein für eine solidarische Gesellschaft und eine Politik, die auf sozial benachteiligte Menschen im Inland und im Ausland Rücksicht nimmt. Sie engagiert sich mit Analysen und Stellungnahmen zu Klima-, Sozial-, Migrations- und Entwicklungspolitik.
Caritas Schweiz (Firmenporträt) | |
Artikel 'Caritas Schweiz erhöht Nothilfe auf eine Million Franken...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
14:41 Uhr
Idyllisch, aber trügerisch: der Weg zur Taminaschlucht »
14:21 Uhr
US-Magazin empfiehlt Reise nach Rumänien statt in die Schweiz »
14:11 Uhr
Ricoh-Studie: Im europäischen Wettbewerb um die höchste ... »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'051'421