Die im Basler EuroAirport in Mulhouse (F) ansässigen Unternehmen im Schweizer Sektor sehen sich mit einer massiven Rechtsunsicherheit konfrontiert, seit Französische Gerichte entschieden haben, dass trotz Schweizer Arbeitsverträgen und Löhnen in Schweizer Franken das französische Arbeitsrecht angewendet werden soll. Damit würde die Konkurrenzfähigkeit vieler Unternehmen massiv leiden, was in letzter Konsequenz die rund 5000 Arbeitsplätze im Schweizer Sektor gefährdet.
Engagement der Politik
Die Angestellten Schweiz unterstützen die Forderung der Handelskammer beider Basel, wonach diese Rechtsunsicherheit rasch und zu Gunsten einer vollständigen Anwendung von Schweizer Arbeitsrecht behoben werden muss.
Das liberale Schweizer Arbeitsrecht enthält im Vergleich zum französischen Arbeitsrecht zwar weniger Klauseln, die Mitarbeitende vor einer Kündigung schützen. Auf der anderen Seite sorgt diese Tatsache aber auch dafür, dass unbefristete Festanstellungen im Schweizer Arbeitsmarkt die Regel bilden und nach der Überwindung wirtschaftlicher Schwierigkeiten rasch auch wieder neue Stellen geschaffen und besetzt werden.
Arbeitgeber in die Pflicht nehmen
Die Angestellten Schweiz verstehen das Anliegen der Unternehmen im Schweizer Sektor und unterstützen es. Gleichzeitig erwarten sie von der Arbeitgeberseite jedoch, dass nach dem Grundsatz von Treu und Glauben gehandelt wird. Das heisst für die Angestellten Schweiz insbesondere:
Angestellte mit Schweizer Arbeitsverträgen erhalten Löhne in Schweizer Franken Die Höhe der Löhne richtet sich nach dem in der Schweiz üblichen Niveau Die betriebliche Mitwirkung der Angestellten im Rahmen der Schweizer Gesetzgebung wird von den Unternehmen aktiv gefördert
Medienkontakt:
Hansjörg Schmid, Kommunikation Angestellte Schweiz
Telefon 044 360 11 21, 076 443 40 40
Unsere Mitglieder geniessen alle Vorteile einer starken Organisation. Sie sind Teil eines Netzwerkes und profitieren von unserer Kompetenz rund um Beruf und Arbeit. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei Rechtsfragen zu Arbeit und Sozialversicherungen und in der Wahl der Weiterbildung. Sie erhalten Zugang zu einem umfassenden Rechtschutz und attraktiven Kollektivverträgen für Finanz- und Versicherungsleistungen. Spannende Eventreihen, Pitch-Formate und Publikationen führen sie an den Puls der Arbeitswelt.
Als Sozialpartner stehen wir für faire Arbeitsbedingungen, Verlässlichkeit und Transparenz. Zur Durchsetzung unserer Anliegen vernetzen wir uns mit anerkannten Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Angestellte Schweiz (Firmenporträt) | |
Artikel 'Angestellte Schweiz: 5000 Jobs im EuroAirport Basel in Gefahr - Politik geforder...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
13:11 Uhr
Polizei fahndet: Männer in Tesla gaben sich als Polizisten aus »
12:41 Uhr
Drei autofreie Sonntage im Klöntal – weitere Debatten folgen »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'921