Erfolgreiche Bewältigung der Krise“, titelte Uster Technologies in ihrem Geschäftsbericht 2009. Dies gelang jedoch nicht ohne Federn lassen zu müssen: Um die sich „fortentwickelnde Krise“ abfedern zu können, seien im ersten Quartal des Jahres 2009 einige „proaktive Massnahmen“ nötig gewesen: „Eine Reduzierung der weltweiten Belegschaft um rund 10% und die Einführung von Kurzarbeit in Uster.“
Ein Jahr später ist dies alles vergessen. Normalität ist eingekehrt – das Geschäft boomt und kräftig werden Boni ausgeschüttet. Doch werden in einem ersten Schritt nicht die Leidtragenden der Krise entschädigt, sondern die Geschäftsführung: Während der gewöhnlich Angestellte einen Bonus von einem Monatslohn bekommt, kassiert der CEO Geoffrey Scott, wie dem Geschäftsbericht zu entnehmen ist, gleich ein gutes Jahresgehalt dazu – und dieses beträgt über eine halbe Million Franken. Dazu kommt eine „Share-based Payment Transaction“ von nochmals einer knappen halben Million. Scott hatte bereits im Jahr zuvor von einem Bonus von gut 350 000 Franken profitiert. Für die Angestellten gab es damals die erwähnte Kurzarbeit mit Einkommensverlust und den Stellenabbau.
Diese Verteilung der Boni finden die Angestellten Schweiz nicht fair. Zur Bewältigung der Krise haben alle beigetragen – nun sollen alle gleichwertig belohnt werden. Ein Monatslohn ist durchaus angemessen – müsste aber auch für das Management gelten. Da dieses bekanntlich deutlich mehr verdient als der Durchschnittsangestellte, würde immer noch ein beachtlicher Bonus herausschauen.
Medienkontakt:
Hansjörg Schmid
Kommunikation Angestellte Schweiz
T.: 044 360 11 21
M.: 076 443 40 40
Unsere Mitglieder geniessen alle Vorteile einer starken Organisation. Sie sind Teil eines Netzwerkes und profitieren von unserer Kompetenz rund um Beruf und Arbeit. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei Rechtsfragen zu Arbeit und Sozialversicherungen und in der Wahl der Weiterbildung. Sie erhalten Zugang zu einem umfassenden Rechtschutz und attraktiven Kollektivverträgen für Finanz- und Versicherungsleistungen. Spannende Eventreihen, Pitch-Formate und Publikationen führen sie an den Puls der Arbeitswelt.
Als Sozialpartner stehen wir für faire Arbeitsbedingungen, Verlässlichkeit und Transparenz. Zur Durchsetzung unserer Anliegen vernetzen wir uns mit anerkannten Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Angestellte Schweiz (Firmenporträt) | |
Artikel 'Uster Technologies: Bonus-Reigen nach Kurzarbeit und Entlassungen...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
12:41 Uhr
Drei autofreie Sonntage im Klöntal – weitere Debatten folgen »
12:11 Uhr
Mann (38) nach Daydance bewusstlos aufgefunden »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'921