HELPads

Pressemappe von Schweizerischer Nationalfonds SNF in Bern

Für Schweizerischer Nationalfonds SNF wurden 100 News, Pressemeldungen oder Publireportagen gefunden.


Klicken Sie hier um das Firmenporträt von Schweizerischer Nationalfonds SNF abzurufen


10.05.2024: Nicht allen Paaren hilft Empathie - Universität Luzern

Bern (ots) - Mehr Mitgefühl gleich bessere Beziehung. So eine einleuchtende Faustregel für Paare. Doch genau das gilt nicht für alle, wie eine Studie zeigt. Manche mögen's lieber ohne.

siehe ganze Meldung (Newsartikel: 1817506)
03.05.2024: Atemanalyse erlaubt Live-Überwachung auf der Intensivstation

Bern (ots) - In einen speziellen Beutel atmen genügt zur Analyse des Gesundheitszustandes bei Kindern mit Diabetes im Spital. Forschende konnten zeigen, dass sich mit dieser neuen Methode der Verlauf der Krankheit eng verfolgen lässt.

siehe ganze Meldung (Newsartikel: 1817445)
02.05.2024: Jahr 2023: 1800 innovative Projekte und wichtige Impulse für den ...

Bern (ots) - Von der Stickstoffbelastung bis zum Mobbing in Schulen: 2023 investierte der SNF 961 Millionen Franken in seiner regulären Forschungsförderung. Weitere 235 Millionen setzte er für die Horizon-Europe-Übergangsmassnahmen ein.

siehe ganze Meldung (Newsartikel: 1817432)
29.04.2024: Sie lauscht den Tomatenwurzeln

Bern (ots) - Ora Hazak hatte schon immer eine Leidenschaft für Pflanzen. Heute erforscht sie, welche Signale von den Wurzeln an die Pflanze gelangen. Ihr Ziel ist eine Landwirtschaft, die sich besser an den Klimawandel anpassen kann.

siehe ganze Meldung (Newsartikel: 1817395)
18.04.2024: Zehn Jahre Forschung liefern nachhaltige Lösungen auf der ganzen Welt

Bern (ots) - Das r4d-Programm der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit und des Schweizerischen Nationalfonds schliesst ab. Es finanzierte 57 Forschungspartnerschaften zwischen der Schweiz und Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika.

siehe ganze Meldung (Newsartikel: 1817292)
15.03.2024: Sie schaut Kindern auf die digitalen Finger - und malt den Teufel ...

Bern (ots) - Ständig am Handy? Das ist doch ungesund! Medienwissenschaftlerin Anne-Linda Camerini erforscht, ob das stimmt. Die befürchtete Auswirkungen bei Heranwachsenden lassen sich nicht eindeutig belegen.

siehe ganze Meldung (Newsartikel: 1816994)


 
 





A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'050'915