Förderkonzept für Menschen mit Spina bifida und Hydrocephalus, Rollstuhl
Die Spina bifida oder Myelomeningocele (MMC) ist eine angeborene Fehlbildung der Wirbelsäule und des Rückenmarks (offener Rücken). Knöcherne Wirbelbögen fehlen teilweise oder klaffen auseinander. Die Rückenmuskulatur und die Haut darüber sind im Bereich des Neuralrohrdefektes auseinander gedrängt und das im Wirbelkanal verlaufende Rückenmark ist durch defekte Rückenmarkshäute (Meningen) nicht geschützt. Die Nerven treten in einer Blase (=Zyste) sichtbar nach aussen.
Die Auswirkungen können je nach Positionshöhe des Wirbelbogensdefektes und dem Ausmass einer Schädigung der Nervenstränge sehr unterschiedlich sein. Sie reichen von eher geringen Beeinträchtigungen wie Sensibilitätsstörungen bis zu einer kompletten Querschnittlähmung.
In Mitteleuropa tritt eine Spina bifida durchschnittlich bei einem von 1’000 Kindern auf, wobei Mädchen etwas häufiger betroffen sind als Jungen. Durch die Folsäureprophylaxe und die pränatale Diagnostik (vorgeburtliche Untersuchung; Triple-Test) ist ein Rückgang zu verzeichnen.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von SBH Schweiz in Tagelswangen (Zürich). Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-44-311334.
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
05:32 Uhr
Die Renaissance der Perle – und was sie über Märkte, Mode und ... »
04:51 Uhr
«G&G läuft super!» – Spezielles Interview mit Jennifer Bosshard »
22:02 Uhr
Start-up-Förderung: So landet der Lupinenhummus im Marktregal »
20:22 Uhr
Kostentreiber für Krankenkassen: Unkontrollierter Einsatz, ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'044'319