Forschung, Artenschutz, Tierschutz
Koordinierten Forschungsprojekten zur Erhaltung und zum Management der Raubtiere in der Schweiz(KORA)
Im KORA sind Forschungsprojekte zusammengefasst, die sich mit der Ökologie von Raubtieren in der Kulturlandschaft und ihrem Zusammenleben mit den Menschen beschäftigen. Das betrifft vor allem die grossen, ehemals ausgerotteten Arten wie Luchs und Wolf.
Die Aufgabe des Programms KORA ist, zu aktuellen Problemen im Zusammenhang mit der Erhaltung oder dem Management von Raubtieren die wissenschaftlichen Grundlagen für umsetzbare Lösungen zu erarbeiten.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Kora in Muri b. Bern (Bern) mit der Telefonnummer 031 951 70 40. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-44-245745.
Betty Bossi feiert «Hallo Betty» Vorpremiere mit prominenten Gästen in Zürich
Betty Bossi, 07.11.2025Auf der EICMA gab Harley-Davidson neue Infos zum Bagger World Cup bekannt
Harley-Davidson Switzerland GmbH, 07.11.2025Mehr Sicherheit im Bobsport: Kopf einziehen reicht nicht
Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, 07.11.2025
10:02 Uhr
Abstimmung Kanton Zürich – Kanton Zürich: Wer hat bei Tempo 30 ... »
10:01 Uhr
Schluss mit Gangster-Rap: Kollegah widmet sich der Malerei »
09:36 Uhr
2 Milliarden nach Deutschland: Warum lassen die SBB nicht Stadler ... »
05:32 Uhr
Alle sprechen von einer KI-Blase – doch was passiert, wenn sie ... »
23:12 Uhr
Sexpuppen und Waffen: Shein entgeht vorerst Sperre in Frankreich »
Activia probiotischer Joghurt Vorratspack Fruchtmix 8x115g
CHF 6.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Adelbodner Still 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Ajax Allzweckreiniger Weisse Blumen, 2 x 1 Liter
CHF 5.60 statt 7.00
Coop
Ajax Badreiniger
CHF 6.20
Coop
Ajax Blütenfest rote Blumen
CHF 3.50
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'883'312