Holz, Wald, Umwelt, Bauen, Wohnen & Objekte
Die Wald- und Holzbranche will mit geballten Kräften und einer gemeinsamen Vision die Haltung der Bevölkerung zu Schweizer Holz langfristig positiv beeinflussen und festigen.
Die Ressourcenpolitik Holz des Bundes hat zum Ziel, mehr Holz aus dem Schweizer Wald zu nutzen. Den betroffenen Akteuren aus der Wald- und Holzbranche ist dabei klar, dass nur ein Weg zielführend ist: Gemeinsam sensibilisieren und zwar mit überraschenden Mitteln und mit Einbezug der Bevölkerung.
Seit 2014 hat sich die Initiative Schweizer Holz entwickelt. Mittlerweile ist die gesamte Holzkette involviert. Warum soll die Initiative dauern? Entgegen anderer Branchen nämlich, wird in der Waldwirtschaft in grösseren Zeitdimensionen gearbeitet. Der Förster plant für die nachfolgende Generation. Bäume, die durch ihn gepflegt wurden, erntet erst sein Nachfolger. Und weil es in der Waldwirtschaft so dauert, will die Initiative langfristig sensibilisieren.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Woodvetia in Ittigen (Bern). Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-44-289978.
Kaboom! Afrikanische Comic im Fokus
Stadtmuseum Aarau, 05.05.2025Wasserkraft Schweiz: Statistik 2024 - Bundesamt für Energie
Bundesamt für Energie BFE, 05.05.2025Recht und Wirklichkeit in der Sozialhilfe - Berner Fachhochschule
Berner Fachhochschule, 05.05.2025
03:10 Uhr
Rihanna und A$AP Rocky erwarten ihr drittes Kind »
21:12 Uhr
Wirtschaftsoffensive wegen US-Zöllen: Wie die Firmenlobby die ... »
20:12 Uhr
Gewaltfreie Erziehung gesetzlich verankern – was heisst das? »
17:41 Uhr
Trumps Flirt mit den Taliban: Was ist dran an Gerüchten über eine ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'065'532